Lewandowski-Vertrag - FC Bayern: "Nicht unterschrieben"
Jetzt dementiert der FC Bayern die Meldung, der Torjäger hätte bereits unterschrieben. Lewandowskis Berater sagt, Dortmund hätte einem Wechsel zugestimmt. Wer lügt?
München – Der FC Bayern hat Medienberichte über einen angeblichen Vertragsabschluss mit dem Dortmunder Torjäger Robert Lewandowski zum Sommer 2013 oder 2014 dementiert. In einer kurzen Presseerklärung stellte der deutsche Fußball-Meister am Freitag klar: „Der FC Bayern hat entgegen dieser Meldungen keinen Vertrag mit Robert Lewandowski.“
Die „Bild“-Zeitung hatte in ihrer Freitag-Ausgabe berichtet, dass der polnische Nationalspieler bereits zwei Verträge beim FC Bayern unterschrieben habe – einer gültig zur kommenden Saison, der andere erst von 2014 an.
Lesen Sie hier: Lewandowskis Abgang zum FC Bayern - bloß wann?
Dieses Dementi schließt allerdings nicht aus, was unter anderem die Abendzeitung bereits mehrfach berichtet hat: Dass sich Lewandowski und Bayern längst über ein Engagement einig sind. Die Frage ist nur, wann: Schon diesen Sommer? Oder erst 2014, wenn Lewandowski ablösefrei ist?
Der Pole hat den Entschluss gefasst, den amtierenden Double-Sieger schon Ende dieser Saison verlassen zu wollen – Richtung München. Zuletzt lehnte er neues, hoch dotiertes Millionen-Angebot des BVB ab.
Laut Ausführungen seiner Berater gibt es eine Zusage von Dortmund, dass der Stürmerstar den Verein am Ende der Saison verlassen darf, sollte bis zum 15. Mai ein Angebot über 25 Millionen Euro vorliegen. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke dementiert dies, was weiter die Frage aufwirft: Wer lügt?