Lewandowski sicher: Dortmund kommt zurück!
München – Er hat Borussia Dortmund mit seinem Tor ganz tief in den Schlamassel gestürzt: Robert Lewandwoski. Auch durch einen Treffer des ehemaligen BVBlers verlor Borussia Dortmund beim FC Bayern mit 1:2. Nach der Partie tröstete er seine ehemaligen Weggefährten, umarmte BVB-Coach Jürgen Klopp, unterhielt sich kurz mit ihm.
Der BVB – eigentlich gemeinsam mit dem FC Bayern die Lokomotive im deutschen Fußball – steht nun auf einem Abstiegsplatz. Rang 16. Das bedeutet Relegation. Nur das bessere Torverhältnis hält die Borussia noch vor Werder Bremen. Und es könnte noch schlimmer kommen, gewänne der SC Freiburg seine Sonntagspartie beim 1. FC Köln. „Wir sind jetzt 16., morgen eventuell 17. Das ist absolut beschissen“, fand auch Klopp nach der siebten Niederlage deutliche Worte. „Wir haben viele Baustellen und stehen nicht mit einem Lächeln da unten drin.“
Lewandowski: Besonderes Tor an besonderem Tag
Dennoch konnte Klopp auch Positives der Niederlage beim Dauerrivalen abgewinnen. Vor allem die ersten 45 Minuten machten dem Coach Mut. „Wir haben die beste Halbzeit der Saison gespielt“, meinte Klopp.
Und auch von Lewandowski gab es Zuspruch. „Der BVB hat in den bisherigen Spielen auch kein Glück gehabt“, meinte der ehemalige Dortmunder, der vor der Partie zugab, nach jedem Spiel seiner Bayern auch nach dem Ergebnis des BVB zu schauen. „Dortmund muss immer oben sein. Jetzt ist es keine einfache Zeit für sie. Aber sie werden zurückkommen und sie werden am Ende unter den besten Fünf sein.“
Allerdings trennt den Vizemeister von einem Champions-League-Platz bereits zehn Punkte, von den Bayern sogar satte 17. Nach dem schlechtesten Saisonstart der Klubgeschichte mit nur zwei Siegen aus den ersten zehn Spielen auch kein Wunder.