Update

Lewandowski brilliert und überholt Messi: So läuft es für die Bayern-Stars in ihren Nationalteams

Kingsley Coman kommt mit Frankreich weiter nicht in Fahrt, Choupo-Moting siegt zum Auftakt mit Kamerun, Alphonso Davies glänzt für Kanada - und Robert Lewandowski brilliert: So läuft es für die Bayern-Stars in ihren Nationalteams.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Glänzte im polnischen Nationaltrikot: Bayern-Star Robert Lewandowski.
Glänzte im polnischen Nationaltrikot: Bayern-Star Robert Lewandowski. © IMAGO / Sportimage

München - Es ist Länderspielpause in der Bundesliga, das bedeutet für den FC Bayern München vor allem: leere Trainingsplätze. Der deutsche Rekordmeister stellt zahlreiche Nationalspieler, nicht nur für den DFB.

Lewandowski glänzt mit Polen 

Bayerns Rekordmann Robert Lewandowski brilliert weiter: Der Pole glänzte bereits am Donnerstag gegen Albanien. Beim 4:1-Sieg der Polen traf der Weltfußballer ein Mal selbst und bereitete einen Treffer vor. Am Sonntagabend steuerte der 33-Jährige beim 7:1-Kantersieg gegen San Marino zwei Treffer und eine Vorlagen bei – und das in nur 45 Minuten.

Nach seinem Doppelpack wurde der Weltfußballer im zweiten Durchgang geschont. Mit seinen drei Scorerpunkten gegen San Marino hat Lewandowski nun die meisten Torbeteiligungen im Kalenderjahr 2021 erzielt und Lionel Messi überholt.

Lesen Sie auch

Davies bereitet Ausgleichstreffer gegen die USA vor

Auch Alphonso Davies ist im Länderspieleinsatz: Der 20-Jährige zeigte in der Nacht auf Freitag ein starkes Spiel auf seiner linken Seite, gegen Honduras gelang Kanada allerdings nur ein 1:1-Unentschieden.

Mit dem gleichen Ergebnis trennte sich Kanada in der Nacht auf Montag von der USA. Bayerns Linksverteidiger bereitete den Ausgleichstreffer von Cyle Larin vor und hatte nach 77 Minuten Feierabend.

Lesen Sie auch

Frankreich patzt, Coman mit Torbeteiligung

Kingsley Coman stand am Samstagabend für Frankreich auf dem Platz. Wie schon drei Tage zuvor gegen Bosnien-Herzegowina kam der amtierende Weltmeister allerdings auch gegen die Ukraine nicht über ein 1:1 (0:1)  hinaus.

Coman stand in der französischen Startelf und leitete den Ausgleich der Equipe Tricolore mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld auf Adrien Rabiot mit ein – dieser legte dann per Kopf auf den Torschützen Anthony Martial (50. Minute) ab. 

Choupo-Moting mit Kamerun im Einsatz

Besser lief es für seinen Teamkollegen Eric-Maxim Choupo-Moting: Der Stürmer feierte am Freitag einen Sieg in der WM-Quali mit Kamerun. "Choupo" stand gegen Malawi von Beginn an auf dem Platz und hatte nach 60 Minuten Feierabend.

Nach einem enttäuschendem Auftritt gegen Liechtenstein (2:0) konnten am Sonntagabend auch Bayerns DFB-Spieler ordentlich Selbstvertrauen tanken. Beim 6:0 gegen Armenien überzeugte nahezu jeder, Serge Gnabry und Leon Goretzka stachen aus einem starken Kollektiv aber heraus.

Auf den FC Bayern wartet RB Leipzig

Am Samstagabend steht dann für den FC Bayern wieder Bundesliga auf dem Plan.

Da trifft der Rekordmeister auf RB Leipzig (18.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) - die Mannschaft also, die Trainer Julian Nagelsmann zuletzt betreute. Und deren Ex-Kapitän Marcel Sabitzer kurz vor Ende der Transferperiode nach München wechselte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • C_B am 08.09.2021 16:05 Uhr / Bewertung:

    "Man sollte eine Regelung finden, dass nur eine bestimmte Anzahl von Spielern, pro Mannschaft, an Länderspiele gehen ansonsten ist das echt problematisch mit den Verletzungen. Das regt mich schon so lange auf diese mistigen Länderspielabstellungen. "

    Jeder kann sich noch gut erinnert, wie laut und nachhaltig sich vor allem Bayern-Fans beschwert haben, als Löw die Herren Boateng und Müller aus dem NM-Kader entfernt hatte. Hummels ebenso und Kroos hätte es damals, wie die beiden FCB-Spieler auch völlig zu Recht, wegen Nichtleistung verdient. Was man Löw damals bis zu seinem Rücktritt nicht alles vorgeworfen hat und wie man sich freute, dass "Bayern-Versteher" HDF nachfolgt.

    Und jetzt beschweren sich exakt die selben Leute über zu viele NM-Abstellungen beim FCB.

    Es ist schon interessant, wie sich manche Menschen immer alles so zu Recht biegen, wie es ihnen grad in den Kram passt. Man kann dahinter beim besten Willen keine logische, sachliche und neutrale Argumentation erkennen.

  • Kaiser Jannick am 06.09.2021 16:55 Uhr / Bewertung:

    Drei Scorerpunkte gegen San Marino? Sensationell...

  • Analyst am 07.09.2021 08:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    Messi gegen Venezuela ist wohl Besser🤣🤣

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.