Lewandowski: Ausrufezeichen unter Guardiolas Fragezeichen
München - Der Saisonstart des FC Bayern in die neue Bundesliga-Saison steht kurz bevor. Dennoch gibt es nicht nur aufgrund der zahlreichen Verletzten große Fragezeichen in der Startaufstellung von Trainer Pep Guardiola. Franck Ribery und Thiago Alcántara fallen aus, auch Bastian Schweinsteiger steht nicht zur Verfügung.
Wie sieht die erste Elf am Freitag gegen den VfL Wolfsburg (20:30 Uhr im AZ-Live-Ticker und im TV bei ARD und Sky) aus? Teil II des AZ-Checks: Mittelfeld und Sturm.
Beim Pokalspiel in Münster überraschte Guardiola mit einer neuen Variante im Mittelfeld. Dort bot er Xherdan Shaqiri auf der rechten Außenbahn auf. Das Schweizer Kraftpaket ist konditionell in guter Verfassung, überzeugte durch Einsatzwille. Allerdings weist Shaqiri in der Defensivbewegung Defizite auf. Vielsagend ist jedoch, dass er den Vorzug vor Sebastian Rode erhielt.
Hier geht es zu Teil I: Torwart und Abwehr
Zu Lahm und Alaba auf den Halbpositionen, den beiden Sechsern, hat Guardiola ebenso keine Alternativen wie zu Neuzugang Juan Bernat, der im linken Mittelfeld die Außenlinie rauf und runter ackert. Das Trio dürfte gesetzt sein. Dem erst 17 Jahre jungen Gianluca Gaudino schenkte Gaudiola in Münster erst das Vertrauen, als der FCB bereits mit 4:0 führte. Dass er ihn im Liga-Auftakt gegen Wolfsburg dann von Beginn an bringt, ist unwahrscheinlich.
Bleiben noch die zwei Offensiv-Positionen hinter der einzigen zentralen Spitze. Thomas Müller und Mario Götze streiten mit Arjen Robben um die zwei Plätze. Der Niederländer kam im Pokal nicht zum Einsatz, spielte in der Vorbereitung nur vier Minuten. "Ich konnte nach meiner Rückkehr zwei Tage nicht trainieren. Aber jetzt fühle ich mich wieder gut", gibt sich Robben kämpferisch. Dennoch dürften die beiden Weltmeister die Nase vorn haben, die Plätze hinter dem gesetzten Robert Lewandowski einzunehmen.
Denn Neuzugang Lewandowski ist eines der wenigen Ausrufezeichen unter Guardiolas Fragezeichen. Claudio Pizarro bleibt nur die Rolle des Edeljokers.