Letzte Chance: Besiegt Pep seinen Halbfinal-Fluch?

München - Mit der 0:1-Niederlage am Mittwochabend gegen Atlético Madrid setzt sich Pep Guardiolas unrühmliche Bilanz als Bayern-Trainer fort. Der Spanier hat während seiner drei Spielzeiten in München zwar jedes Mal das Halbfinale der Champions League erreicht – allerdings war dann auch immer Schluss für die Bayern. 2013 zog der FCB ins Finale ein, gewann gegen Borussia Dortmund und machte mit Trainer Jupp Heynckes das legendäre Triple perfekt.
Lesen Sie hier: Rummenigge beim Bankett - "Ich möchte nach Mailand"
Die Partie gegen Atlético war das insgesamt fünfte Halbfinal-Duell in der Königsklasse für Guardiola als Bayern-Coach. Vier dieser fünf Spiele gingen verloren, ein Duell gegen den FC Barcelona haben die Münchner gewonnen – ein folgenloser Sieg. Die Katalanen um Superstar Lionel Messi zogen trotzdem ins Finale ein.
Peps Torverhältnis in den CL-Halbfinalspielen: 3:11.
2013/14: Real-Klatsche für Bayern dahoam
In seiner ersten Saison auf der Bayern-Bank ging es für Guardiola und seine Mannschaft im Champions-League-Halbfinale gegen die "Königlichen" von Real Madrid. Im Hinspiel verloren die Münchner mit 1:0 (wie jetzt gegen Atlético) – eine Ausgangsposition, mit der man aber durchaus Leben konnte.
Lesen Sie hier: Simeones Trick mit dem Rasen - Das sagt Pep
Das Rückspiel in der heimischen Allianz Arena verlief dann aber alles andere als erwartet: Der FCB wurde mit 0:4 abgewatscht – Innenverteidiger Sergio Ramos und Megastar Cristiano Ronaldo trafen jeweils doppelt. Guardiola schied aus, das "weiße Ballett" von Real konnte sich im Finale gegen den Stadtrivalen Atlético durchsetzen und "La Décima", den zehnten Landesmeistertitel in der Vereinsgeschichte, einfahren.
2014/15: Magisches Trio entzaubert FCB-Defensive
Ein Jahr später traf der FC Bayern im Halbfinale auf den anderen spanischen Branchenprimus, den FC Barcelona. Wieder mussten die Münchner zuerst auswärts ran – im legendären Camp Nou spielte das Trio aus Neymar, Suarez und Messi die FCB-Abwehr schwindlig. Der brasilianische Flügelflitzer Neymar erzielte ein Tor, der mehrfache Weltfußballer Lionel Messi traf doppelt.
Lesen Sie hier: Hitzfeld - "Müller für Bayern wie Messi für Barcelona"
Im Rückspiel zeigte der FC Bayern dann eine deutlich bessere Leistung und konnte auch dreimal einnetzen (Tore von Lewandowski, Müller und Benatia), allerdings schossen die Gäste auch zwei Tore – wieder traf Neymar, diesmal sogar doppelt. Der bisher einzige Sieg für FCB-Trainer Guardiola in einem Champions-League-Halbfinale, der den Münchner allerdings nicht weitergeholfen hat. Mit einem zusammengezählten Torverhältnis von 3:5 kam der FC Barcelona ins Finale und gewann dort gegen Juventus Turin.
2015/16: Knacken die Bayern Atléticos Abwehr-Bollwerk?
Nach viel Kampf und knappen Partien gegen Juventus Turin und Benfica Lissabon hat es Guardiola nun wieder ins Halbfinale der Königsklasse geschafft. Wieder mussten die Münchner zuerst auswärts spielen und wieder gab es eine Niederlage. Ein tolles Solo von Saúl (bei dem die Bayern alles andere als gut aussahen) sorgte für den einzigen Treffer des Abends.
Jetzt steigt der Druck für die Bayern am Dienstag im Rückspiel. Sobald Atlético ein Tor schießt, müssen Lewandowski, Müller und Co. mindestens drei Treffer erzielen. Allgemein gilt jedoch: Gewinnt der FCB mit zwei Toren Differenz, würden die Münchner auf jeden Fall ins Endspiel einziehen. Auch bei einem Unentschieden wären die Spanier weiter, bei einem Sieg sowieso – Guardiolas Halbfinal-Fluch würde damit weitergehen.
Lesen Sie hier: BVB-Star Reus stichelt mit Tweet gegen die Bayern
Die Fußballwelt schaut jetzt auf Guardiola. Schafft er es auch diesmal nicht ins Finale der Königsklasse, wird trotz aller nationaler Erfolge und Rekorde bei seinem Abschied in wenigen Wochen ein gewaltiger Makel bleiben. Einen Ehrenplatz, wie ihn Ottmar Hitzfeld, Udo Lattek oder Jupp Heynckes in München haben, wird es für Guardiola dann nicht geben.
Die aktuelle Heimbilanz in der Champions League dürfte Mannschaft und Trainer allerdings Mut machen. In der Allianz Arena konnte der FC Bayern die letzten elf Partien für sich entscheiden, letzte Niederlage war das bittere 0:4 gegen Real Madrid.
Guardiolas Halbfinal-Bilanz als Bayern-Trainer in Zahlen
Saison | Datum | Begegnung | Ergebnis |
2013/14 | 23.04.2014 | Real Madrid - Bayern München | 1:0 |
2013/14 | 29.04.2014 | Bayern München - Real Madrid | 0:4 |
2014/15 | 06.05.2015 | FC Barcelona - Bayern München | 3:0 |
2014/15 | 12.05.2015 | Bayern München - FC Barcelona | 3:2 |
2015/16 | 27.04.2016 | Atlético Madrid - Bayern München | 1:0 |
2015/16 | 03.05.2016 | Bayern München - Atlético Madrid | -:- |