Leihgabe Tasci hat festen Bayern-Vertrag im Visier
Neuzugang Serdar Tasci brennt darauf, sich beim FC Bayern so bald wie möglich für einen länger laufenden Vertrag zu empfehlen. Damit "die Klubführung gar nicht anders entscheiden kann".
München - Er hat noch keine Minute für den FC Bayern gespielt, macht sich aber schon Hoffnungen, auch über den Sommer hinaus beim deutschen Rekordmeister bleiben zu können. "Ich möchte so gute Leistungen zeigen, dass die Klubführung gar nicht anders entscheiden kann, als mich im Sommer fest zu verpflichten, dafür werde ich alles geben", sagt Serdar Tasci in einem Interview mit dem neuen "Bayern-Magazin".
Der der 28-Jährige ist vorerst bis Saisonende für rund 2,5 Millionen Euro von Spartak Moskau ausgeliehen. Nachdem er gleich im ersten Mannschaftstraining eine Gehirnerschütterung erlitten hatte, stand Tasci vergangenen Sonntag beim Spiel beim FC Augsburg (3:1) erstmals im FCB-Kader.
Lesen Sie hier: Alaba bis Alonso: Das sind Peps Defensiv-Optionen
"Es ist alles wieder gut", der Kopf habe ein wenig "gebrummt", berichtete der Abwehrspieler, "jetzt kann ich es kaum erwarten, das erste Mal für den FC Bayern auf dem Platz zu stehen".
Tasci war vor seinem Wechsel zum FC Bayern auch beim FC Schalke 04 im Gespräch gewesen. "Ich hatte noch einige andere interessante Anfragen, auch aus Italien und England. Ich hatte mich zu diesem Zeitpunkt aber entschieden, dass ich am liebsten in die Bundesliga zurückkehren möchte. Als dann der FC Bayern anklopfte, musste ich nicht lange nachdenken", sagte der gebürtige Esslinger.
Lesen Sie hier: Streit um Boatengs Nike-Hose
Mit seinem Wechsel zurück nach Deutschland will sich Tasci auch für eine Rückkehr in die Nationalmannschaft empfehlen. "Jetzt werde ich erst mal versuchen, so viele Einsätze wie möglich beim FC Bayern zu bekommen und hier erfolgreich zu sein. Und wenn mir das gelingt, hoffe ich wieder dabei zu sein", sagte er.
Bisher hat Tasci 14 A-Länderspiele absolviert, das letzte allerdings im August 2010.