Lahm und Boateng nicht im Bayern-Kader

München - In Berlin ist die Enttäuschung nach dem Pokal-Aus gegen Borussia Dortmund längst wieder frischem Tatendrang gewichen - und den soll der FC Bayern am Samstag (15.30 Uhr, im AZ-Liveticker) zu spüren bekommen.
"Wir können in den verbleibenden Spielen noch etwas sehr Schönes erreichen", weiß Linksverteidiger Marvin Plattenhardt um die Möglichkeiten des Viertplatzierten, der den Einzug in die Europa League so gut wie sicher hat.
Vielleicht geht da ja noch ein bisschen mehr.
Catch Me If You Can #Ribéry #Alaba pic.twitter.com/IJeo5UW0U9
— FC Bayern München (@FCBayern) 22. April 2016
"Sie haben eine überragende Möglichkeit, sich für die Champions League zu qualifizieren", sagt Bayern-Trainer Pep Guardiola.
In Berlin kann der Spanier wieder auf den gegen Schalke (3:0) gelbgesperrten Xabi Alonso zurückgreifen. Jérôme Boateng trainierte am Freitag zwar erneut mit der Mannschaft, stieg jedoch nicht mit in den Bus Richtung Flughafen.
Lesen Sie hier: Boateng träumt von Comeback gegen Atlético
Arjen Robben - der Niederländer wird vermutlich auch das Halbfinal-Hinspiel in der Champions League in Madrid verpassen - hat ebenfalls "keine Chance" (Guardiola) auf einen Einsatz. Seinem Kapitän Philipp Lahm gönnt Pep laut "Sport1" eine Verschnaufpause.
Guardiola stellte aber auch klar, dass die Champions League nicht das beherrschende Thema sei: "Wir haben nur Hertha im Kopf."
Lesen Sie hier: Atlético-Star Godin droht gegen Bayern auszufallen
Dass die Bayern theoretisch schon in der Hauptstadt ihren vierten Meistertitel in Folge bejubeln könnten – einen entsprechenden Ausgang des Spiels von Borussia Dortmund in Stuttgart vorausgesetzt –, beschäftigt die Münchner ebenfalls nicht.
Vielmehr richten die Bayern den Fokus auf das, was sie selbst beeinflussen können. "Wir müssen unsere Hausaufgaben erledigen", forderte Manuel Neuer. Und Thomas Müller ergänzte: "Das ist das einzige, was wir sicherstellen können. Alles andere wird sich zeigen."
Guardiola warnt vor dem "Finale" bei der Hertha: "Sie haben eine überragende Saison gespielt." Der Bayern-Trainer erwartet "fitte und starke" Spieler mit "viel Selbstvertrauen". Immerhin ist Hertha BSC in der Bundesliga vor heimischem Publikum seit zehn Spielen unbesiegt.