Lahm: Sonst wäre Guardiola nicht der Richtige

Philipp Lahm erteilt dem Konterfußball eine Absage und stellt sich hinter das Spielsystem von Bayern-Trainer Pep Guardiola.
von  SID

Philipp Lahm erteilt dem Konterfußball eine Absage und stellt sich hinter das Spielsystem von Bayern-Trainer Pep Guardiola. Warum Lahm das Kurzpassspiel so viel Freude bereitet.

Köln - Kapitän Philipp Lahm vom deutschen Fußball-Meister Bayern München hat sich vor dem DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund am Samstag (20.00 Uhr/ARD und Sky) vor seinen Trainer Pep Guardiola gestellt und dessen Spielsystem gegen die Kritik der letzten Wochen verteidigt.

"Wenn wir uns hinten reinstellen und auf Konter spielen wollen, wäre Guardiola nicht der richtige Trainer. Aber ich finde, dass seine Spielidee super zur Mannschaft und zu einem Verein wie Bayern passt", sagte der 30-Jährige der Süddeutschen Zeitung.

Der Nationalmannschaftskapitän fühlt sich im Zirkulations- und Kurzpassspiel des deutschen Rekordmeisters pudelwohl. "100 Pässe spielen, 100 Ballkontakte haben, dem Gegner keinen Ball und keine Luft geben – so macht Fußball Spaß", sagte Lahm.

Lesen Sie hier: Ribéry: "Wenn wir verlieren, war es keine gute Saison"

Allerdings müsse jeder Bayern-Akteur in dem offensiven System vor allem mental immer auf der Höhe sein. "Gerade weil wir so hoch verteidigen, reicht es, wenn irgendjemand gedanklich in einem Moment nur ein bisschen langsamer ist."

Deshalb müsse man aber nicht das System infrage stellen, so Lahm, man dürfe jetzt nicht plötzlich auf Konter spielen: "Das sind wir nicht. Im Gegenteil: Wir müssen mit aller Konsequenz zurück zu unserem Spiel."

Über weite Strecken der Saison sei das Team für seine Dominanz gefeiert worden, meinte Lahm: "Es ist ein traumhaftes System, ich liebe es sehr, aber man muss es zu hundert Prozent spielen."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.