Korb für Bayern? Di Maria will bleiben

Der vom FC Bayern umworbene Flügelflitzer Angel Di Maria hat ein Treuebekenntnis zu seinem aktuellen Klub Manchester United abgelegt. "Werde die Copa America spielen und dann nach Manchester zurückkehren"
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Objekt der Begierde bei den Bayern? Angel Di Maria, argentinischer Nationalspieler und bei Manchester United unter Vertrag.
dpa/AZ-Montage Objekt der Begierde bei den Bayern? Angel Di Maria, argentinischer Nationalspieler und bei Manchester United unter Vertrag.

Der vom FC Bayern umworbene Flügelflitzer Angel Di Maria hat ein Treuebekenntnis zu seinem aktuellen Klub Manchester United abgelegt. "Jetzt werde ich die Copa America spielen und dann nach Manchester zurückkehren"

München - Angel Di Maria in der kommenden Saison im Trikot des FC Bayern - dazu scheint es nicht zu kommen. Der argentinische Star von Manchester United sagte zum "Daily Mirror", dass er seinem Klub treu bleiben wolle.  

Lesen Sie auch: Verrechnung mit Dante? Bayern und Di Maria - es wird ernst

"Ich habe gerade erst eine Saison bei Manchester United hinter mir. Sie war hart für mich, weil sie in einem anderen Land war. Diese Liga ist härter als die spanische", sagte Di Maria, der vor der abgelaufenen Saison von Real Madrid für umgerechnet 75 Millionen Euro auf die Insel wechselte.

Di Maria sei nach der enttäuschenden Spielzeit daher umso mehr daran interessiert, im Team von Trainer Louis van Gaal endlich richtig Fuß zu fassen: "Aus diesem Grund konnte ich mich nicht anpassen, wie ich es gerne getan hätte. Jetzt werde ich die Copa America spielen und dann nach Manchester zurückkehren, um dort nächste Saison mein Bestes zu geben.“

Lesen Sie auch: Kein Di Maria, kein Griezmann: Der FC Bayern jagt diesen Brasilianer!

Schlechte News somit für den FC Bayern und Kaderplaner Michael Reschke, der bereits bei United angeklopft haben soll, um sich nach der Verfügbarkeit des Vize-Weltmeisters zu erkundigen. Bei den Bayern wäre Di Maria als Ersatz für die alternden und zuletzt verletzten Franck Ribéry und Arjen Robben vorgesehen gewesen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.