"Können sich ein Beispiel nehmen": Präsident Hainer stichelt gegen diese FC-Bayern-Stars

Dreimal musste sich der FC Bayern in einer Woche geschlagen geben. Schon vor der Partie gegen den VfL Bochum (2:3) schlug Bayern-Präsident Herbert Hainer Alarm.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Entspannt sind wir nicht": Präsident Herbert Hainer schlägt Alarm.
"Entspannt sind wir nicht": Präsident Herbert Hainer schlägt Alarm. © IMAGO/Ulrich Wagner

München - Drei Spiele, drei Niederlagen und das Anti-Triple zum Greifen nahe. Es herrscht Alarmstimmung an der Säbener Straße. Vor allem Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen (56) war nach der 2:3-Niederlage beim VfL Bochum sichtlich bedient. "Es geht mir ehrlich gesagt beschissen. Das ist die dritte Niederlage in Folge", so der Norddeutsche. Trotzdem will Dreesen zumindest vorerst an Thomas Tuchel (50) als Bayern-Trainer festhalten: "Das ist kein Thema, mit dem wir uns aktuell beschäftigen."

Präsident Herbert Hainer lobt Kader des FC Bayern

Ähnlich besorgt sah Präsident Herbert Hainer (69) die Situation des FC Bayern schon vor dem Spiel im Ruhrpott. "Entspannt sind wir nicht, wenn wir zweimal hintereinander verlieren. Dann macht uns das zumindest aufmerksam", sagte der gebürtige Dingolfinger gegenüber "t-online". "Aber wir wollen das jetzt auch nicht dramatisieren." Doch die Sorgenfalten bei Hainer dürften nach der Klatsche gegen die abstiegsbedrohten Bochumer nicht gerade kleiner werden. 

Ganz im Gegenteil. Sollte noch eine Niederlage im kommenden Topspiel gegen RB Leipzig (Samstag, 18.30 Uhr) dazukommen, müssen sich Hainer und Dreesen zusammen mit Sportdirektor Christoph Freund (46) spätestens die Gretchenfrage stellen, ob Tuchel noch der richtige Trainer für den FC Bayern ist oder ob es nicht doch neuen Schwung braucht. An der Qualität des Kaders liegt es aktuell laut dem 69-Jährigen nicht, dass die Münchner nicht mehr à la "Mia san mia" performen: "Wir haben unheimlich viele gute Einzelspieler. Das haben wir oft genug bewiesen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Können sich ein Beispiel nehmen": Herbert Hainer stichelt gegen die FC-Bayern-Stars

Doch derzeit beweisen die Bayern zu selten, welche enormen Qualitäten in ihnen schlummern. Nicht nur Leon Goretzka (29), Joshua Kimmich (29) und Leroy Sané (28). Auch Thomas Müller (34) und Harry Kane (30) fehlt es sichtlich an Leichtigkeit und Selbstvertrauen. Symbolbild: Beim Stand von 1:0 für den FC Bayern schoss der britische Vollblutstürmer das Leder völlig frei vor Bochums Schlussmann Manuel Riemann (35) auf die Osttribüne der Bochum-Ultras. 

Deutlich besser machen es in diesen Tagen die Bayern-Frauen (Tabellenführer) und die Basketballer, die den Pokal am Sonntag durch einen starken Finalsieg gegen Ulm (81:65) im BMW-Park in München behielten. "Da können sich die Fußballer jetzt auch mal ein Beispiel an den Basketballern nehmen, die den Pokal zweimal hintereinander geholt haben", stichelte Hainer, der aufgrund des Finalturniers in der bayerischen Landeshauptstadt nicht in Bochum war, in Richtung der Bayern-Stars. "Natürlich wollen wir auch gerne mal wieder nach Berlin."

Letzte Pokalhoffnung des FC Bayern ruht wohl auf der Champions League 

Das wird in diesem Jahr nichts mehr. Die Münchner haben sich bereits in der zweiten Runde des DFB-Pokals von den Titelhoffnungen verabschiedet. Beim Überraschungsteam aus Saarbrücken kassierten die Tuchel-Bayern Anfang November eine 1:2-Niederlage. Auch in der Liga muss man sich durch einen Achtpunkterückstand langsam aber sich von der zwölften Meisterschaft in Folge verabschieden. Die größten Chancen auf ein Happy End in dieser Saison ruhen damit auf der Champions League, obwohl der Rekordmeister dort jüngst im Achtelfinale gegen Lazio Rom verlor (0:1). 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 20.02.2024 15:31 Uhr / Bewertung:

    An der Qualität des Kaders liegt es aktuell laut dem 69-Jährigen nicht? FALSCH, das ist genau das derzeitige Problem in diesem Verein. Lieber Herr Hainer, Ihre sündteuren Superstars sind mental absolut platt. Die haben lange Zeit auf einem hohen Level gespielt aber das ist NICHT bis zur Unendlichkeit zu halten. Es braucht einen gewaltigen Schnitt der furchtbar wehtun wird, vor allem kluge Entscheidungen was das Spielermaterial betrifft. Es muß auch Nationalspieler betreffen. Wenn das so weitergeht kann es ganz schnell passieren daß sich der FCB nächste Saison nach unten absichern muß und das wär der absolute Horror.

  • Kangaroo am 20.02.2024 11:51 Uhr / Bewertung:

    Er soll endlich reagieren. Nur mit Reden ändert er nichts. Und es geht auch noch die CL verloren, wenn der Tuchel weitermurksen darf. Die Spieler pfeifen schon längst auf Tuchel.

  • am 20.02.2024 09:42 Uhr / Bewertung:

    Hat der Hainer denn überhaupt mal wenigstens in der Thekenmannschaft Fußball gespielt?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.