K.o. für Lewy? FC Bayern kann Barca aus der Champions League schießen

Der FC Bayern steht nach dem Sieg in Pilsen sicher im Champions-League-Achtelfinale. Ganz anders sieht es hingegen beim FC Barcelona aus...
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski erzielte gegen Inter einen Doppelpack – und sicherte Barcelona damit zumindest die Chance aufs Weiterkommen.
Robert Lewandowski erzielte gegen Inter einen Doppelpack – und sicherte Barcelona damit zumindest die Chance aufs Weiterkommen. © Emilio Morenatti/AP/dpa

München/Barcelona - Das drohende Champions-League-Aus des FC Barcelona und damit von Weltfußballer Robert Lewandowski war nach dem eigenen Einzug ins Achtelfinale auch beim FC Bayern ein großes Gesprächsthema.

Thomas Müller berichtete nach dem 4:2 des deutschen Rekordmeisters am Mittwochabend bei Viktoria Pilsen, dass man die "verrückten Ereignisse" bei Barcelonas 3:3 im Parallelspiel der Gruppe C gegen Inter Mailand noch in der Doosan Arena mitbekommen habe.

Thomas Müller (l.)  feiert das zweite Tor für seine Mannschaft.
Thomas Müller (l.) feiert das zweite Tor für seine Mannschaft. © Kamaryt Michal/CTK/dpa

Die Bayern müssen in zwei Wochen auswärts bei Barça antreten. "Na klar" wisse man, dass man Barcelona dann in die Europa League schießen könne, bemerkte Müller zur Konstellation.

Lesen Sie auch

Selbst ein Barca-Sieg gegen Bayern würde wohl nicht reichen

Lewandowski bewahrte die Katalanen als zweifacher Torschütze gegen Inter noch mit seinem späten Treffer zum 3:3 vor dem vorzeitigen Aus im Kampf ums Achtelfinale. Doch selbst ein Heimsieg gegen die Bayern würde Barcelona am fünften Spieltag nicht reichen, wenn im Parallelspiel Inter gegen den punktlosen Tabellenletzten Pilsen daheim gewinnen sollte. Denn Inter hat den bei Punktgleichheit zählenden direkten Vergleich gegen Barcelona gewonnen.

"Inter hat jetzt zwei Spiele sehr gut gestaltet gegen Barcelona", kommentierte Bayern-Coach Julian Nagelsmann die überraschend prekäre Situation von Barça in der schweren Gruppe.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann: "Wir wollen Gruppenerster werden"

"Wir wollen Gruppenerster werden", kündigte Nagelsmann mit Blick auf die Partie im Camp Nou an. "Aber natürlich ist Barça ein Topteam, hat einen sehr guten Trainer, hat sehr gut aufgerüstet und spielt einen sehr guten Fußball. Unabhängig davon, ob sie in die K.o.-Phase kommen oder ausscheiden, finde ich sie trotzdem wieder sehr gut anzuschauen", sagte Nagelsmann: "Sie werden uns auch noch mal sehr fordern beim Spiel in Barcelona."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Reneka am 14.10.2022 08:51 Uhr / Bewertung:

    Eine gewisse Schadenfreude kann ich mir hier nicht verkneifen. Aber es war abzusehen, denn der FC Barcelona ist ein übersättigter, durch Korruption und Misswirtschaft runtergewirtschafteter Club. Man hat dort ernsthaft gedacht hat, dass wenn man trotz immenser Schulden noch höhere und wahnsinnigere Aktionen startet, man in kurzer Zeit wieder mit der europäischen Fußball- Elite mitmischen kann. Gut so, dass dies nicht funktioniert! Die perfekte Antwort auf alle miesen Spielchen von Barca und von Herrn Lewandowski. Was speziell polnische Medien und die Presse in Barcelona in den letzten Monaten veranstaltet haben, geht ohnehin auf keine Kuhhaut: "der beste Fußballer der Welt beim besten Verein der Welt......" Herzlich willkommen in der Realität und viel Spaß im Cup der Verlierer.

  • JZM am 13.10.2022 19:38 Uhr / Bewertung:

    Den hat er noch nicht ... war das der eigentliche Wechselgrund ?

  • Tonio am 13.10.2022 10:12 Uhr / Bewertung:

    Das Unentschieden gegen Inter war wohl zu wenig, aber mit dem Gewinn der Europa League kann Lewandowski im nächsten Mai ja auch einen Pokal in der Hand halten. 🙂

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.