Knast und Haftantritt: Hier fährt Uli Hoeneß ins Gefängnis!

In einer silbernen Limousine wird Deutschlands prominentester Steuersünder ins Gefängnis chauffiert. Jetzt sitzt Uli Hoeneß im Knast in Landsberg ein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Waschbecken hoffnungslos zu klein, Nackt-Fotos im Schrank, ein Wachturm aus Stahlbeton: Die JVA Landsberg am Lech wird zumindest für einige Monate das neue Heim von Uli Hoeneß sein...
Gregor Feindt 17 Das Waschbecken hoffnungslos zu klein, Nackt-Fotos im Schrank, ein Wachturm aus Stahlbeton: Die JVA Landsberg am Lech wird zumindest für einige Monate das neue Heim von Uli Hoeneß sein...
Ein Blick in den Gang: Links und rechts "wohnen" die Häftlinge.
Gregor Feindt 17 Ein Blick in den Gang: Links und rechts "wohnen" die Häftlinge.
Klassiker: An einer Wand hat ein Häftling Nackt-Aufnahmen von attraktiven Frauen aufgehängt.
Gregor Feindt 17 Klassiker: An einer Wand hat ein Häftling Nackt-Aufnahmen von attraktiven Frauen aufgehängt.
Ein Justizbeamter steht in der Tür einer Zelle der JVA Landsberg.
dpa 17 Ein Justizbeamter steht in der Tür einer Zelle der JVA Landsberg.
Da geht nicht's mehr drauf: An Platz mangelt es in den kleinen Zellen überall.
Gregor Feindt 17 Da geht nicht's mehr drauf: An Platz mangelt es in den kleinen Zellen überall.
Beton und viel Stahl: so sieht die JVA Landsberg von innen aus.
Gregor Feindt 17 Beton und viel Stahl: so sieht die JVA Landsberg von innen aus.
Das Hoeneß-Gefängnis öffnet die Tore: Die Bilder von der Knast-Tour in Landsberg am Lech...
dpa 17 Das Hoeneß-Gefängnis öffnet die Tore: Die Bilder von der Knast-Tour in Landsberg am Lech...
Blick durch das Türfenster einer Zelle in einen Flur der JVA Landsberg.
dpa 17 Blick durch das Türfenster einer Zelle in einen Flur der JVA Landsberg.
Ein Schild im Hof von Landsberg am Lech: "Motor abbstellen".
Agnes Vogt 17 Ein Schild im Hof von Landsberg am Lech: "Motor abbstellen".
Für jeden nur eine Ration: Wer verscuht, mehrfach an der "Kostausgabe" teilzunehmen, kriegt Ärger.
Agnes Vogt 17 Für jeden nur eine Ration: Wer verscuht, mehrfach an der "Kostausgabe" teilzunehmen, kriegt Ärger.
Der Aushang der Schach-Gruppe im Gefängnis.
Agnes Vogt 17 Der Aushang der Schach-Gruppe im Gefängnis.
Auch eine Schach-Gruppe gibt's in Landsberg.
Agnes Vogt 17 Auch eine Schach-Gruppe gibt's in Landsberg.
Die Hinweise, was bei der Benutzung der Knast-Bücherei zu beachten ist.
Agnes Vogt 17 Die Hinweise, was bei der Benutzung der Knast-Bücherei zu beachten ist.
Der Speiseplan steht auf einer Tafel. Es gibt auch ein vegetarisches Menü: Gemüsesuppe, Gemüse-Nudeln und Salat. Nicht-Vegetarisch gibt's mitags Schinkennudeln.
Agnes Vogt 17 Der Speiseplan steht auf einer Tafel. Es gibt auch ein vegetarisches Menü: Gemüsesuppe, Gemüse-Nudeln und Salat. Nicht-Vegetarisch gibt's mitags Schinkennudeln.
Das Hoeneß-Gefängnis öffnet die Tore: Die Bilder von der Knast-Tour in Landsberg am Lech...
Agnes Vogt 17 Das Hoeneß-Gefängnis öffnet die Tore: Die Bilder von der Knast-Tour in Landsberg am Lech...
Und so sieht's hinter den Mauern aus. Der Gang durch den Hof der JVA.
Agnes Vogt 17 Und so sieht's hinter den Mauern aus. Der Gang durch den Hof der JVA.
Warten vor der JVA Landsberg am Lech: TV-Teams, Jorunalisten und Fotografen warten vor den Toren des Gefängnisses.
Agnes Vogt 17 Warten vor der JVA Landsberg am Lech: TV-Teams, Jorunalisten und Fotografen warten vor den Toren des Gefängnisses.

In einer silbernen Limousine wird Deutschlands prominentester Steuersünder ins Gefängnis chauffiert. Jetzt sitzt Uli Hoeneß im Knast in Landsberg ein.

München – Uli Hoeneß ist im Gefängnis. Zweieinhalb Monate nach seiner Verurteilung wegen Steuerhinterziehung hat Deutschlands prominentester Steuersünder am Montag seine Haft in der Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech angetreten. Dies bestätigten das bayerische Justizministerium und die Münchner Staatsanwaltschaft. Zuvor hatten bereits die Anwälte des Ex-Präsidenten des FC Bayern München mitgeteilt: „Ulrich Hoeneß hat heute die gegen ihn verhängte Freiheitsstrafe in der JVA Landsberg angetreten.“

Lesen Sie hier: Haftstrafe in JVA Landsberg angetreten Anwälte: Uli Hoeneß sitzt schon im Gefängnis!

Das Münchner Landgericht hatte Hoeneß am 13. März in sieben Fällen der Steuerhinterziehung schuldig gesprochen und zu drei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Der Fußball-Manager hatte dem Fiskus mit einem Geheimkonto in der Schweiz mindestens 28,5 Millionen Euro Steuern vorenthalten. Seine Selbstanzeige vom Januar 2013 wertete das Gericht als unzureichend.

Der Beginn der Gefängnisstrafe hatte sich bereits am Montagmorgen abgezeichnet. Journalisten und Schaulustige versammelten sich daher vor dem Gefängnistor. Doch niemand konnte einen Blick von Hoeneß erhaschen. Am Mittag teilte die Münchner Anwaltskanzlei von Steffen Ufer mit, dass ihr Mandant die Haft angetreten habe. Kurz darauf bestätigten dies sowohl der Sprecher des Justizministeriums, Hannes Hedke, als auch Ken Heidenreich von der Staatsanwaltschaft München II.

Als sogenannter Selbststeller, der nicht aus der Untersuchungshaft ins Gefängnis muss, konnte sich Hoeneß innerhalb einer Zwei-Wochen-Frist den Tag selbst aussuchen. Kurz vor 12 Uhr fuhr eine silberne Limousine durch den Seiteneingang. Ob der prominente Häftling darin saß, war aber unklar.

Einen Tag nach dem Urteilsspruch hatte Hoeneß erklärt, er werde die Haftstrafe akzeptieren und auf eine Revision verzichten. Daraufhin ließ auch die Staatsanwaltschaft die Revision fallen. Hoeneß trat zudem als Präsident und Aufsichtsratschef des FC Bayern zurück.

Lesen Sie hier: Hoeneß-Ankunft in JVA: Landsbergern ist das egal

Zunächst muss Hoeneß seine Strafe im sogenannten geschlossenen Vollzug absitzen. Der offene Vollzug beginnt üblicherweise 18 Monate vor dem voraussichtlichen Haftende. Hoeneß könnte bei guter Führung nach Verbüßung von zwei Dritteln seiner Strafe entlassen werden, also nach zwei Jahren und vier Monaten. Das wäre im Herbst 2016.

Zieht man davon die 18 Monate ab, dürfte Hoeneß bereits nach rund 10 Monaten geschlossenem Vollzug, also im nächsten Frühjahr, mit spürbar gelockerten Haftbedingungen rechnen. Ausgang, Urlaub und Freigang würden dazugehören. Freigänger kehren abends in die Zelle zurück. Tagsüber gehen sie in relativer Freiheit einer geregelten Arbeit nach.

Hoeneß akzeptierte zwar die Haftstrafe als solche. Er war aber juristisch gegen die Verbüßung der Haft im Gefängnis von Landsberg am Lech vorgegangen. Er sah seine Privatsphäre verletzt, weil die Justiz Ende März mehr als 150 Journalisten das dortige Gefängnis gezeigt und sogar Haftzellen geöffnet hatte. Außerdem befürchtete der prominente Gefangene, dass Mithäftlinge oder Justizbeamte Details vom Alltag hinter Mauern des ehemals wohl mächtigsten Mannes im deutschen Fußball ausplaudern könnten. Sein Antrag auf Absitzen der Haftstrafe in einem anderen Gefängnis wurde aber offensichtlich abgewiesen.

Den Medientermin in Landsberg hatte auch Ministerpräsident Horst Seehofer mit Verweis auf die Privatsphäre von Hoeneß kritisiert und dafür seinen Justizminister Winfried Bausback (beide CSU) gerüffelt.

Mitte Mai wurde bekannt, dass ein ehemaliger Häftling Hoeneß zu erpressen versuchte. Der Mann hatte dem 62-Jährigen mit Problemen im Gefängnis gedroht. Bei der geplanten Geldübergabe wurde er gefasst.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.