Exklusiv

Klaus Fischer exklusiv: "Lewandowski schießt 40 Tore oder mehr"

Stürmer-Legende Klaus Fischer spricht im AZ-Interview über die Jagd von Bayern-Star Robert Lewandowski auf Gerd Müllers 40-Tore-Bestmarke, die deutsche Sturmkrise, ein mögliches DFB-Comeback von Thomas Müller und den drohenden Abstieg von Schalke 04.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wandelt auf den Spuren des großen Gerd Müller: Bayern-Stürmer Robert Lewandowski,
Wandelt auf den Spuren des großen Gerd Müller: Bayern-Stürmer Robert Lewandowski, © Sven Hoppe/dpa

München - Mit seinem Hattrick im Topspiel gegen Borussia Dortmund machte Bayerns-Stürmerstar Robert Lewandowski drei weitere wichtige Schritte in Richtung des legendären Tor-Rekords von Bayern-Ikone Gerd Müller. 31 Treffer hat der Pole nach 24 Spielen auf dem Konto, die 40 Tore von Müller sind also in greifbarer Nähe.

Doch zuvor dürfte Lewandowski noch eine weitere Bundesliga-Legende einholen: Klaus Fischer. Der Stürmer, der von 1968 bis 1988 für den FC Schalke 04, den 1. FC Köln, den TSV 1860 München und den VfL Bochum auflief, kommt auf insgesamt 268 Tore. Lewandowski hat nach seinem Hattrick nun insgesamt 267. Überholt er Fischer, steht Lewandowski auf Platz zwei der ewigen Torjägerliste der Bundesliga. Vor ihm steht dann nur noch einer: Klar, Gerd Müller.

Klaus Fischer erzielte 268 Tore in der Bundesliga.
Klaus Fischer erzielte 268 Tore in der Bundesliga. © firo/Augenklick

Bevor Lewandowski jedoch die Bestmarke von Fischer einholt, hat die AZ mit dem ehemaligen Angreifer gesprochen. Klaus Fischer über...

...Lewandowskis Rekordjagd: "Ich bin überzeugt, dass er 40 Tore oder sogar mehr schießt, wenn er verletzungsfrei bleibt. Zehn Spiele bleiben ihm ja noch. Ich hätte nie gedacht, dass Gerd Müllers Bestmarke tatsächlich mal in Gefahr gerät. Das ist wirklich unglaublich, eine großartige Leistung von Lewandowski. Er schafft es."

...die deutsche Sturmkrise: "Die Suche nach einem deutschen Topstürmer ist vergleichbar mit der Mars-Mission der Nasa. Deutschland hat es über Jahre versäumt, diesen Spielertypen auszubilden. Der letzte ideale Mittelstürmer war Miroslav Klose. Und ich glaube nicht, dass ich einen wie ihn noch erleben werde. Das ist schade. Denn ohne echten Mittelstürmer gewinnst du nichts. 2018 in Russland sind wir auch deshalb in der WM-Vorrunde ausgeschieden."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"An Müllers Stelle würde ich nicht mehr für Deutschland spielen"

…ein mögliches Müller-Comeback beim DFB: "Wie konnte Löw das 2019 nur machen? Wenn Spieler wie Müller, Mats Hummels oder Jérôme Boateng mal eine Formschwäche haben, kann ich ihnen eine Pause geben. Kein Problem. Aber sie komplett streichen? Nein. Wenn solche Spieler ihre Form wiedergefunden haben, gehören sie in die Nationalmannschaft. Da müssen die Besten spielen. Diese Maßnahmen sprechen nicht gerade für die Qualität des Bundestrainers. Und Löw hat die Quittung dafür bekommen, sein Team gehört nicht mehr zur Weltspitze. An Müllers Stelle würde ich nicht mehr für Deutschland spielen. Ich hätte den Stolz, Nein zu sagen."

…Schalkes drohenden Abstieg: "Ich hätte es unheimlich gern, dass Schalke die Klasse hält, aber daran glauben kann ich nicht. Schalke fehlen Fitness und Qualität. Und wenn jemand glaubt, dass man automatisch wieder aufsteigt, liegt er falsch. Es gibt genügend Beispiel wie den HSV, die zeigen, dass der direkte Wiederaufstieg unheimlich schwierig ist. Schalke gehört in die Bundesliga, aber von Tradition allein kannst du nicht leben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.