Kaum Chancen bei Pep: Die Bayern-Verlierer dieser Saison

Pep Guardiola sagt es selbst. So gut wie im Moment hat er seine Bayern in seinen knapp zweieinhalb Jahren in München noch nie gesehen. Doch es gibt auch Verlierer des Bayern-Rauschs.
von  az
Die besten Bayern in der Amtszeit von Pep. Aber es gibt auch Verlierer.
Die besten Bayern in der Amtszeit von Pep. Aber es gibt auch Verlierer. © Snacktv

München - Das 5:1 gegen Arsenal war eine erneute Glanzleistung seiner Mannschaft – einige Stars wie Thiago, Alaba, Coman oder Costa scheinen von Woche zu Woche besser zu werden.

Doch es gibt auch Verlierer des Bayern-Rauschs. Spieler, die den Anschluss etwas verloren haben, aus unterschiedlichen Gründen. Zum Beispiel Arturo Vidal. Der 37 Millionen Euro teure Chilene saß bei den wichtigen Spielen in Wolfsburg und nun gegen Arsenal auf der Bank.

Lesen Sie hier: Das sind die besten Pep-Bayern

Wenn es um Guardiolas absolute Topelf geht, kommt Vidal derzeit an Alonso und Thiago im zentralen Mittelfeld nicht ran. Auch Rafinha sitzt meistens draußen. Seit Philipp Lahm wieder nach rechts gerückt ist, hat der Brasilianer dort keine Chance mehr.

Rafinha stand in keinem der vier Champions-League-Spiele in der Startelf. Auch wenn Joshua Kimmich ein Lieblingsspieler Guardiolas ist, im Moment hat der Jüngling wenig Hoffnungen auf Einsätze. Bei den letzten drei Pflichtspielen stand er im Kader, wurde aber nicht eingewechselt.

Arjen Robben ist zwar der Liebling der Fans. Doch dem Niederländer merkt man an, dass ihm der Konkurrenzdruck durch die Überflieger Costa und Coman zu schaffen macht.

Beim wichtigen Spiel gegen Arsenal saß Robben zunächst auf der Bank – das wurmte ihn gewaltig.??

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.