Katar-Protest: Bayerns Jahreshauptversammlung wird spannend

Fans wollen neuen Vertragsabschluss mit dem WM-Gastgeber von 2022 verhindern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sportvorstand Hasan Salihamidzic (l.) und Vorstandsboss Oliver Kahn.
Sportvorstand Hasan Salihamidzic (l.) und Vorstandsboss Oliver Kahn. © IMAGO / Xinhua

München Der FC Bayern kann sich auf eine lebhafte Jahreshauptversammlung am 25. November einstellen. Eine breitere Front der Fans macht gegen den umstrittenen Sponsoring-Deal ihres Herzensklubs mit Qatar Airways mobil. Über einen Antrag, der am Freitag beim Verein einging, sollen derartige Geschäfte künftig ausgeschlossen werden.

Die Jahreshauptversammlung ist am 25. November

"Wir wollen präventive Maßnahmen ergreifen, um einen neuen Abschluss zu verhindern", sagte Initiator Michael Ott. Katar, WM-Gastgeber 2022, stehe für massive Menschenrechtsverletzungen, zudem gebe es schwere Vorwürfe von Korruption im Sport, hieß es in einer Mitteilung der kritischen Anhänger. Der FC Bayern helfe mit der Zusammenarbeit mit einem Staatsunternehmen aktiv dabei, "von den Missständen abzulenken" und "ein modernes, weltoffenes Bild von dem Land zu verbreiten".

Katar stehe für massive Menschenrechtsverletzungen

Unangetastet bleiben sollten nach dem Willen der Initiatoren die jährlichen Trainingslager in dem Golfstaat. Diese böten "zumindest theoretisch die Möglichkeit zur kritischen Kommunikation - wenn man sie denn wahrnehme", hieß es.

Lesen Sie auch

Der FC Bayern hat sein Engagement im Wüstenstaat vielfach verteidigt. Nur über einen Dialog mit den Machthabern vor Ort könnten Veränderungen erzielt werden, hieß es stets.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Newi83 am 26.10.2021 11:02 Uhr / Bewertung:

    Wir werden es bald wissen wie mächtig Hoeneß noch ist.

  • Der Sendlinger am 26.10.2021 01:11 Uhr / Bewertung:

    Der Vertrag mit Katar muss unbedingt verlängert werden. Die paar Nörgler können den Verein gerne verlassen.

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 25.10.2021 23:53 Uhr / Bewertung:

    Ein Staat, der aus dem Focus der internationalen Beobachtung fällt, kann noch viel autokratischer handeln.
    Wenn der FCB auf dieses Trainingslager verzichtet, geht es keinem Menschen in Qatar besser.

    aber mal ne Frage: am 6.10. war die Schlagzeile "FC Bayern verzichtet auf Katar-Trainingslager" überall zu lesen. Warum die ganz Aufregung vor der JHV? Oder sind das wieder irgendwelche AktivistInnen, die sich besonders wichtig nehmen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.