Karl Hopfner will Verhältnis zum BVB verbessern

Die große Liebe wird es sicher so schnell nicht mehr. Doch Bayern-Präsident Hopfner hat sich jetzt dafür ausgesprochen, dass Borussia Dortmund und die Bayern wieder vernünftig miteinander umgehen.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Karl Hopfner (r) möchte das Verhältnis zu Dortmund entspannen. Ob BVB-Boss Watzke da mitspielt?
Karl Hopfner (r) möchte das Verhältnis zu Dortmund entspannen. Ob BVB-Boss Watzke da mitspielt? © dpa/AZ

München - Nach dem monatelangen öffentlichen Verbalstreit zwischen den Verantwortlichen des FC Bayern und von Borussia Dortmund will Münchens Präsident Karl Hopfner das Verhältnis gerne wieder verbessern. "Ich finde diese ganze Geschichte mittlerweile überflüssig. Wir müssen ja nicht miteinander in den Urlaub fahren, auch nicht vor einem Spiel zum Essen gehen und eine Scheinwelt vorspielen. Doch ein Handschlag zur Begrüßung wäre nicht schlecht", sagte der Vereinschef des deutschen Fußball-Rekordmeisters in einem Interview der "Welt am Sonntag". Hopfner befand: "Ein normaler Umgang sollte doch möglich sein."

Lesen Sie hier: Spanische Medien: Real will Reus unbedingt

Zuletzt hatte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke dem Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge nach dessen Aussagen über Vertragsdetails von Dortmunds Nationalspieler Marco Reus Heuchelei vorgeworfen. "Der Ausdruck Heuchelei kommt von der falschen Seite. Wir sollten nicht vergessen, womit alles anfing. Nämlich mit Herrn Watzkes Attacke ausgerechnet gegen Uli Hoeneß, den er sich laut eigener Aussage nun ja zurückwünscht", kommentierte Hopfner.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.