Kahn: Zwei Bayern-Thesen zur Rückrunde

München - Am Freitag geht's endlich wieder los: Die Bundesliga startet mit dem Top-Duell Wolfsburg gegen Bayern (20.30 Uhr, AZ-Liveticker) in die Rückrunde. Für den unangefochtenen Spitzenreiter steht die Meisterschaft bei elf Punkten Vorsprung auf die Wölfe fast schon fest, sollte die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola nicht plötzlich ein unerklärlicher Einbruch ereilen.
Lesen Sie hier: Bayerns goldene Mitte im AZ-Check
Daher sieht Ex-Keeper Oliver Kahn die Bayern auch im internationalen Geschäft an der Spitze. "Real Madrid und der FC Bayern sind momentan die qualitativ stärksten Teams in Europa", sagte Kahn der "Sport Bild" und ordnete die restlichen Teams ein: "Danach kommen Teams wie Barcelona, Chelsea, Man City oder Arsenal, die aber noch nicht auf dem Level von Bayern und Real sind."
Kahn zweite These betrifft den Trainer: Es wurde bereits viel spekuliert, ob Guardiola seinen 2016 auslaufenden Vertrag in den kommenden Monaten vorzeitig verlängern werde - der frühere "Titan" verneint: "Ein Trainer seiner Qualität kann sich in Ruhe alle Optionen offenhalten. Zudem ist Guardiolas Arbeitsweise unglaublich intensiv und kostet eine Menge Kraft und Substanz. Deshalb ist es für ihn wichtig zu wissen, dass sein Vertrag nicht zu lange läuft."