Jupp Heynckes: So begründet er die Fünf-Mann-Rotation

Der FC Bayern hat auch beim Hamburger SV gewonnen - doch die Elf und Trainer Jupp Heynckes mussten "bis zum Schluss zittern". Thema nach dem Spiel war auch ein Platzverweis. Die Reaktionen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jupp Heynckes überraschte schon vor dem Spiel des FC Bayern beim Hamburger SV mit seiner Aufstellung.
dpa Jupp Heynckes überraschte schon vor dem Spiel des FC Bayern beim Hamburger SV mit seiner Aufstellung.

Hamburg - Meister FC Bayern München hat in der Fußball-Bundesliga nach Punkten zu Spitzenreiter Borussia Dortmund aufgeschlossen. Der deutsche Rekordchampion gewann am Samstagabend 1:0 (0:0) beim Hamburger SV (hier der Liveticker zum Nachlesen) und hat nach neun Spielen nun wie die Dortmunder 20 Zähler. Der BVB hatte zuvor nur 2:2 bei Eintracht Frankfurt gespielt, bleibt aber wegen der besseren Tordifferenz vorn. Nur einen Punkt hinter dem Spitzenduo folgt RB Leipzig nach dem 1:0 über den VfB Stuttgart. Für die Bayern traf der Franzose Corentin Tolisso in der 52. Minute zum verdienten Sieg. Der Hamburger Gideon Jung sah in der 38. Minute die Rote Karte wegen groben Foulspiels.

Die Stimmen zum Spiel im Überblick

Bayern-Coach Jupp Heynckes: "Der HSV hat mit seinem Publikum bis zum Schluss alles gegeben. Wir haben uns in der ersten Halbzeit schwer getan. In der Endphase hatte vier hochkarätige Torchancen. Wenn du eine machst, bist du auf der Siegerstraße. So mussten wir bis zum Schluss zittern. Vor der Begegnung wurde nur das Ergebnis diskutiert. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass du solche Spiele erst 90 Minuten spielen musst." ....über seine Rotation: "Das sind ja alles Nationalspieler. Natürlich hat die Mannschaft in der Formation noch nicht zusammengespielt. Man muss die Dinge trainieren, es muss ein homogener Block da sein. Das Risiko bin ich eingegangen, wir haben jetzt dauernd Mittwoch-Sonntag-Spiele. Das sind ja alles gestandene Spieler, die ihre Chance verdienen, zu spielen."

Corentin Tolisso: "Es war ein sehr wichtiges Spiel, wir haben zuvor das Ergebnis aus Dortmund gesehen. Aber es war sehr kompliziert. Uns hat Tempo gefehlt, wir hatten einige Konzentrationsschwächen."

Mergim Mavraj (Hamburger SV): "Ich versuche, mit dem Vollspann den Ball weg zu hauen. Klar, kann ich den besser klären." ...über den Rückstand in Unterzahl: "Es war umso schwerer, da brauchst du Glück. Es war sehr, sehr schwer, unter diesen Bedingungen zu gewinnen. Wir haben uns schon immer leichter getan gegen Mannschaften, die das Spiel machen. Wir haben sehr hoch attackiert, was noch keine Mannschaft gegen Bayern München getan hat."

Gideon Jung (HSV) über seinen Platzverweis: "Ich will den Ball spielen, treffe den Gegner sehr hart. Ich versuche nicht, mit Absicht einen Spieler zu verletzten. Es ist vertretbar, aber der Schiri hat sehr hart entschieden. Es war keine Grätsche von hinten. Ob man da Rot geben muss? Jeder, der Fußball spielt, will sein Tor verteidigen. Ich kann mich nur nochmal bei Kingsley Coman entschuldigen."

HSV-Trainer Markus Gisdol zum Platzverweis: "Den Coman holst du nicht mit Ablaufen. Dabei ist Jung noch einer der schnellsten Spieler bei uns. Wir stehen davor schlecht beim Eckball. Er hat gedacht, dass er den Ball trifft."

 

Einzelkritik: Die Bayern beim Sieg gegen den HSV

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.