Einzelkritik: Die Bayern beim Sieg gegen den HSV

Dritter Sieg im dritten Spiel für den FC Bayern München unter Jupp Heynckes - diesmal ein hart erkämpftes 1:0 beim Hamburger SV. Die Spieler des FCB in der Einzelkritik.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sven Ulreich: Note 2. Wurde gleich warm geschossen im Hamburger Regen. Der Neuer-Ersatz mit Glanztat bei Hahns Schuss (53.), den er aus dem Kreuzeck über die Latte fischte. Bisher in drei Spielen unter Heynckes  drei Mal zu null – tut gut nach den sieben Gegentreffer in den letzten drei Ancelotti-Partien.
dpa 14 Sven Ulreich: Note 2. Wurde gleich warm geschossen im Hamburger Regen. Der Neuer-Ersatz mit Glanztat bei Hahns Schuss (53.), den er aus dem Kreuzeck über die Latte fischte. Bisher in drei Spielen unter Heynckes drei Mal zu null – tut gut nach den sieben Gegentreffer in den letzten drei Ancelotti-Partien.
Rafinha: Note 4. Durfte zum ersten Mal unter Heynckes von Beginn an ran und das auf seiner Lieblingsposition, als rechter Außenverteidiger. Solide im Vorwärtsdrang, aber seine Flanken haben keine Kimmich-Qualität. Schwache Chip-Bälle, ungenaue Zuspiele.
dpa 14 Rafinha: Note 4. Durfte zum ersten Mal unter Heynckes von Beginn an ran und das auf seiner Lieblingsposition, als rechter Außenverteidiger. Solide im Vorwärtsdrang, aber seine Flanken haben keine Kimmich-Qualität. Schwache Chip-Bälle, ungenaue Zuspiele.
Niklas Süle: Note 3. Anstelle von Boateng in der Innenverteidigung. Der Sommer-Neuzugang räumte gut und kompromisslos auf. Schaltete sich in Führung mehr und mehr ins Aufbauspiel ein, versuchte sich auch mal als Weitschuss-Schütze.
imago/Uwe Kraft 14 Niklas Süle: Note 3. Anstelle von Boateng in der Innenverteidigung. Der Sommer-Neuzugang räumte gut und kompromisslos auf. Schaltete sich in Führung mehr und mehr ins Aufbauspiel ein, versuchte sich auch mal als Weitschuss-Schütze.
Mats Hummels: Note 3. Als Abwehrchef mit neuem Nebenmann (Süle). Mit Übersicht und absoluter Macht in seinem Kerngebiet, dem Kopfballspiel. In Halbzeit zwei wegen der Überzahl kaum noch gefordert in der Rückwärtsbewegung. Köpfte knapp vorbei (77.).
imago/MIS 14 Mats Hummels: Note 3. Als Abwehrchef mit neuem Nebenmann (Süle). Mit Übersicht und absoluter Macht in seinem Kerngebiet, dem Kopfballspiel. In Halbzeit zwei wegen der Überzahl kaum noch gefordert in der Rückwärtsbewegung. Köpfte knapp vorbei (77.).
David Alaba: Note 3. Sammelt immer mehr Prozente, um peu a peu an seine Leistungsspitze heranzukommen. Der Linksverteidiger allerdings mit einem Patzer, der die gesamte Abwehr ins Schwimmen brachte (34.). Seine Hereingabe brachte – auf Umwegen – das 1:0 durch Tolisso.
firo/Augenklick 14 David Alaba: Note 3. Sammelt immer mehr Prozente, um peu a peu an seine Leistungsspitze heranzukommen. Der Linksverteidiger allerdings mit einem Patzer, der die gesamte Abwehr ins Schwimmen brachte (34.). Seine Hereingabe brachte – auf Umwegen – das 1:0 durch Tolisso.
Corentin Tolisso: Note 2.Im halbrechten Mittelfeld als Achter oft im Zusammenspiel mit Rafinha und Robben. Der Franzose, zuletzt Bankdrücker, zunächst mit Problemen, fand seine Rolle nicht. Stand goldrichtig, schob zum 1:0 ein (52.). Danach selbstbewussterer Passgeber, sein abgefälschter Kopfball landete am Pfosten (83.).
dpa 14 Corentin Tolisso: Note 2.Im halbrechten Mittelfeld als Achter oft im Zusammenspiel mit Rafinha und Robben. Der Franzose, zuletzt Bankdrücker, zunächst mit Problemen, fand seine Rolle nicht. Stand goldrichtig, schob zum 1:0 ein (52.). Danach selbstbewussterer Passgeber, sein abgefälschter Kopfball landete am Pfosten (83.).
Arturo Vidal: Note 3. Nur ein Kurzeinsatz gegen Celtic bisher unter Heynckes. Schuftete und werkelte, ließ sich Effe-like für das eingesprungene Blocken einer Flanke feiern. Abgefälschter Schuss, knapp vorbei (48.). Hängte sich rein, gewann viele zweite Bälle. Wertvoller Zweikämpfer.
dpa 14 Arturo Vidal: Note 3. Nur ein Kurzeinsatz gegen Celtic bisher unter Heynckes. Schuftete und werkelte, ließ sich Effe-like für das eingesprungene Blocken einer Flanke feiern. Abgefälschter Schuss, knapp vorbei (48.). Hängte sich rein, gewann viele zweite Bälle. Wertvoller Zweikämpfer.
Arjen Robben: Note 4. Da Müller auf der Bank saß, durfte der Holländer die Bayern als Kapitän anführen. Auf der Jagd nach dem 93. Liga-Treffer, was Rekord bedeuten würde (Giovane Elber erzielte einst 92 Tore). Ein Schuss ans Außennetz (21.), scheiterte nach Solo an Mathenia (81.). Sehr engagiert, aber glücklos. Vergab zu viele Chancen.
dpa 14 Arjen Robben: Note 4. Da Müller auf der Bank saß, durfte der Holländer die Bayern als Kapitän anführen. Auf der Jagd nach dem 93. Liga-Treffer, was Rekord bedeuten würde (Giovane Elber erzielte einst 92 Tore). Ein Schuss ans Außennetz (21.), scheiterte nach Solo an Mathenia (81.). Sehr engagiert, aber glücklos. Vergab zu viele Chancen.
Kingsley Coman: Note 2. Macht sich der Franzose in seinem dritten Jahr unverzichtbar als Flügelstürmer? Begann forsch und frech, bekam nach einer Viertelstunde einen Schlag ab, humpelte fortan. Wurde von Jung beim Konter-Sprint gelegt, der Hamburger sah Rot (39.). Schnellster, gefährlichster, aktivster Bayer – kaum zu stoppen.
dpa 14 Kingsley Coman: Note 2. Macht sich der Franzose in seinem dritten Jahr unverzichtbar als Flügelstürmer? Begann forsch und frech, bekam nach einer Viertelstunde einen Schlag ab, humpelte fortan. Wurde von Jung beim Konter-Sprint gelegt, der Hamburger sah Rot (39.). Schnellster, gefährlichster, aktivster Bayer – kaum zu stoppen.
James Rodriguez: Note 5. Bekommt Heynckes den Kolumbianer hin? Zumindest gesteht er der Leihgabe von Real Madrid eine gewisse Eingewöhnungszeit. In Hamburg spielte er für Müller, als hängende Spitze wie Müller. Doch er spielte niemals WIE Müller. Ohne Tempo, ohne Esprit, ohne Gefahr nach vorne auszustrahlen. Schwach! Zur Pause raus.
dpa 14 James Rodriguez: Note 5. Bekommt Heynckes den Kolumbianer hin? Zumindest gesteht er der Leihgabe von Real Madrid eine gewisse Eingewöhnungszeit. In Hamburg spielte er für Müller, als hängende Spitze wie Müller. Doch er spielte niemals WIE Müller. Ohne Tempo, ohne Esprit, ohne Gefahr nach vorne auszustrahlen. Schwach! Zur Pause raus.
Robert Lewandowski: Note 5. Der Torjäger spielt immer. Bekam wenig Bälle, holte sich diese aus dem Mittelfeld. Hatte in den Zweikämpfen einen schweren Stand gegen HSV-Koloss Papadopoulos. Arbeitete viel, behauptete Bälle, vergab am Ende noch kläglich – es war kein Abend des Torjägers.
firo/Augenklick 14 Robert Lewandowski: Note 5. Der Torjäger spielt immer. Bekam wenig Bälle, holte sich diese aus dem Mittelfeld. Hatte in den Zweikämpfen einen schweren Stand gegen HSV-Koloss Papadopoulos. Arbeitete viel, behauptete Bälle, vergab am Ende noch kläglich – es war kein Abend des Torjägers.
Thomas Müller: Note 2. Kurioser Kurzeinsatz: Kam nach dem Seitenwechsel für James, spielte sein Spiel, nutzte den Zufall für sich, legte die Murmel Tolisso – 1:0, danach mit Oberschenkelverletzung wieder raus (55.). Pech – aber effektiv.
imago/Revierfoto 14 Thomas Müller: Note 2. Kurioser Kurzeinsatz: Kam nach dem Seitenwechsel für James, spielte sein Spiel, nutzte den Zufall für sich, legte die Murmel Tolisso – 1:0, danach mit Oberschenkelverletzung wieder raus (55.). Pech – aber effektiv.
Thiago Alcantara: Note 3. Kam für den verletzt ausgeschiedenen Müller (55.). Brachte wieder mehr Kreativität und Ordnung ins Mittelfeld. Trotz schwieriger Platzbedingungen mit hervorragender Technik. Dank ihm hatte das Bayern-Spiel mehr Struktur.
firo /Augenklick 14 Thiago Alcantara: Note 3. Kam für den verletzt ausgeschiedenen Müller (55.). Brachte wieder mehr Kreativität und Ordnung ins Mittelfeld. Trotz schwieriger Platzbedingungen mit hervorragender Technik. Dank ihm hatte das Bayern-Spiel mehr Struktur.
Joshua Kimmich: Ohne Note. Kam in der Nachspielzeit. Für wenige Sekunden.
dpa 14 Joshua Kimmich: Ohne Note. Kam in der Nachspielzeit. Für wenige Sekunden.

Hamburg - Der FC Bayern München hat seinen Siegeszug unter Trainer-Rückkehrer Jupp Heynckes fortgesetzt und nach Punkten zu Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund aufgeschlossen. Gegen einen knapp eine Stunde dezimierten Hamburger SV setzte sich der Titelverteidiger am Samstagabend verdient mit 1:0 (0:0) durch und feierte den dritten Erfolg unter Heynckes' Regie.

Sehen Sie in der obenstehenden Bilderstrecke die Noten für die Bayern in der Einzelkritik

Vor 57.000 Zuschauern im ausverkauften Volksparkstadion erzielte Corentin Tolisso (52. Minute) das Siegtor für die Münchner, die nun seit 18 Pflichtspielen nicht mehr gegen den HSV verloren haben.

Die wacker kämpfenden Hanseaten verloren neben den Punkten auch noch ihren Mittelfeldspieler Gideon Jung durch die Rote Karte (39./grobes Foulspiel) und stecken weiter tief in der Gefahrenzone.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.