Jupp Heynckes: "Der wichtigste Titel, den ich errungen habe."

Der FC Bayern feiert nach dem 4:1-Sieg gegen den FC Augsburg seine 28. Deutsche Meisterschaft. Obwohl es bereits die sechste in Folge ist, zeigen sich die Beteiligten emotional berührt. Die Stimmen zum Spiel.
von  AZ/SID
Hatte nach Schlusspfiff Tränen in den Augen: Jupp Heynckes
Hatte nach Schlusspfiff Tränen in den Augen: Jupp Heynckes © dpa

Augsburg - Der FC Bayern München hat fünf Spieltage vor Saisonende seine 28. Deutsche Meisterschaft in der Bundesliga unter Dach und Fach gebracht. Die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes gewann am 29. Spieltag 4:1 (2:1) beim FC Augsburg und feierte damit auch eine gelungene Generalprobe für das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League am kommenden Mittwoch gegen den FC Sevilla. Die Beteiligten gaben sich im Anschluss emotional. Die Stimmen zum Spiel (von sky).

Jupp Heynckes...

...über seinen Anteil am Titel: "Ich bin als Trainer natürlich für das große Ganze verantwortlich. In erster Linie sind allerdings die Spieler die Protagonisten. Ich habe ein sehr gutes Trainerteam. Der Staff, die medizinische Abteilung und meine Co-Trainer machen ihre Arbeit überragend. Das ist ein Erfolg aller, nicht nur von mir. Als Peter Herrmann und ich übernommen haben, hatten wir fünf Punkte Rückstand. Wir haben gemerkt, dass die Mannschaft nicht so richtig funktioniert. Aber wir haben alle großartige Arbeit geleistet. Heute standen viele Spieler auf dem Feld, die zuletzt nicht so viel gespielt haben."

...darüber, welchen Stellenwert die Meisterschaft für ihn hat: "Eigentlich war ja gar nicht beabsichtigt, dass ich überhaupt wieder Trainer werde. Ich habe das aus Dankbarkeit und Verbundenheit gegenüber dem FC Bayern gemacht. Ich wollte auf keinen Fall wieder Trainer werden, aber ich habe gespürt, dass man zu diesem Zeitpunkt keine Alternative hatte."

...darüber, ob er schon mit dem Team angestoßen hat: "Ja, das haben wir gleich in der Kabine bei guter Musik gemacht. Die Situation war so, dass wir irgendwann Deutscher Meister werden würden mit dem großen Vorsprung."

...darüber, ob die Spieler heute ein bisschen feiern dürfen: "Nein das sollen sie nicht. Natürlich darf sich jeder darüber freuen, aber für viele ist es schon die fünfte, sechste oder siebte Deutsche Meisterschaft. Für mich als Spieler war es immer der wichtigste Titel, den ich errungen habe."

...(ungefragt) zu Carlo Ancelotti: "Ich möchte unbedingt noch einen Gruß Richtung Italien an meinen Vorgänger Carlo Ancelotti loswerden. Auch von meiner Seite: Herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft, auch wenn er nur die ersten sieben Spiele gemacht hat. Ich halte ihn nicht nur für einen großartigen Trainer, sondern auch für einen großartigen Menschen."

Franck Ribéry: "Es ist immer etwas Spezielles für uns. Man arbeitet schließlich die ganze Saison, um am Ende dieses tolle Gefühl mit den Fans teilen zu können." Einzelkritik: Süle schlampt, Robben ist der Meister-Schütze

Ajren Robben über die seine Vertragssituation: "Alles ist möglich im Fußball. Du musst die Konzentration immer auf den Fußball lenken. Ich habe immer wieder betont, dass es nicht einfach ist. Wir sind alle Menschen, man muss planen können. Das gilt für alle Vereine, für den FC Bayern und natürlich auch für mich. Alles, was für mich wichtig ist, ist dieser letzte Monat. Da werde ich alles reinstecken und dann schauen wir mal, was passiert."

Mehr News zum FC Bayern finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.