FC Augsburg gegen FC Bayern im Liveticker

Heute trifft der FC Bayern in der Bundesliga auf den FC Augsburg. Anpfiff ist um 15:30 Uhr – verfolgen Sie das Spiel hier im Liveticker.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern stehen unmittelbar vor der 28. Meisterschaft.
dpa Die Bayern stehen unmittelbar vor der 28. Meisterschaft.

Der FC Bayern gewinnt am 29. Spieltag mit 4:1 beim FC Augsburg und feiert seine 28. Deutsche Meisterschaft. Der Liveticker zum Nachlesen.

FC Augsburg - FC Bayern 1:4

Tore: 1:0 Süle (17. Minute, Eigentor), 1:1 Tolisso (32.), 1:2 James (38.), 1:3 Robben (62.), 1:4 Wagner (87.)

FC Augsburg: Hitz - Schmid, Gouweleeuw, Hinteregger, Max - Khedira, D. Baier - Koo, Gregoritsch (80. Moravek), Caiuby - Cordova (63. Richter)
FC Bayern: Ulreich - Kimmich, Boateng, Süle, Rafinha - Rudy, Tolisso - Bernat (82. Ribéry), James (64. Martínez), Robben (83. Müller) - Wagner

Anpfiff: Samstag um 15:30 Uhr in der WWK Arena

Fazit zum Spiel: Nach einer schwachen Anfangsphase finden die Münchner zurück zu ihrem Spiel. Den Ausgleich durch Corentin Tolisso verdienten sich die Bayern erst im Nachhinein, waren ab er 30. Minute aber die deutlich stärkere Mannschaft. Der Sieg geht, auch in dieser Höhe, in Ordnung.

Wir verabschieden uns hiermit für heute. Den nächsten AZ-Liveticker gibt's am Mittwochabend. Dann empfängt der FC Bayern den FC Sevilla zum Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League. Wir bedanken uns für's Mitlesen und wünschen noch einen sonnigen Samstagabend. Auf bald im AZ-Liveticker.

Schlusspfiff! Der FC Bayern feiert die 28. Deutsche Meisterschaft!

87. Minute: Tooooooooooooooooooooor für die Bayern - Sandro Wagner! Kimmich mit dem Eckball auf den Kopf von Sandro Wagner, der setzt sich im Kopfballduell locker gegen Gouweleeuw durch und versenkt den Ball im Tor.

83. Minute: Auch Arjen Robben hat nun Feierabend, für ihn kommt Thomas Müller in die Partie. Der Weltmeister übernimmt auch die Kapitänsbinde.

82. Minute: Und jetzt ist Zeit für das Geburtstagskind: Franck Ribéry kommt für Juan Bernat auf's Feld! Ein kleines Meister-Geschenk von Don Jupp.

77. Minute: Was für eine Riesen-Chance für Sebastian Rudy! Der Mittelfeldspieler läuft alleine auf Hitz zu, wird aber von Hinteregger eingeholt. Anstatt es noch selbst zu versuchen, legt er auf Wagner ab. Der Pass ist aber zu ungenau und wird von Hitz abgefangen.

73. Minute: Freistoß für die Bayern aus Top-Position halblinks vor dem Strafraum. Robben schnappt sich die Kugel und schießt den Ball scharf und flach in die Torwartecke - Hitz hält stark.

70. Minute: Gute Konterchance für die Bayern: Wagner lupft den Ball rüber zu Bernat, der dribbelt sich aber fest. Da hätte er besser abspielen sollen, es Tolisso war im Rückraum völlig frei.

66. Minute: Die Bayern spielen die Partie jetzt lässig runter. Auch Jupp Heynckes hat mit der Einwechslung von Martínez die Sicherheits-Marschroute ausgegeben. Irgendwie verständlich, am Mittwoch steht gegen Sevilla ein absoluter Härtetest an.

64. Minute: Und auch Jupp Heynckes wechselt. Javi Martínez kommt für James in die Partie.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

63. Minute: Erster Wechsel bei Augsburg. Richter kommt für Cordova.

62. Minute: Toooooooooooooooooooooooooooor für die Bayern - Arjen Robben! James rettet einen Ball vor dem aus und spielt ihn zurück in den Strafraum. Dort steht Robben völlig frei und hämmert die Kugel mit dem Vollspann in die Maschen. Absolut verdient!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

60. Minute: Hartes Foul von Hinteregger an Robben - auch er kommt ungestraft davon.

57. Minute: Die Bayern jetzt immer wieder mit guten Kombinationen, auch in der Nähe des Strafraums. Bislang war allerdings immer eine Augsburger Fußspitze dazwischen...

55. Minute: Bei Caiuby geht das Temperament durch: Zuerst legt er Boateng um, dann reißt er James zu Boden. Freistoß Bayern.

51. Minute: Jetzt schickt Jupp Heynckes seine Reservisten um Ribéry und Müller zum Warmlaufen. Keine guten Aussichten für die Augsburger...

50. Minute: Das wäre fast ins Auge gegangen: Rafinha versucht nach einem langen Ball der Augsburger per Fallrückzieher zu klären, doch Cordova luchst ihm die Kugel ab. Der Venezuelaner bleibt jedoch an Süle hängen.

47. Minute: Die Bayern machen dort weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört haben: Spielfreudig, agil und mit viel Zug nach vorne - so kann's weitergehen!

46. Minute: Weiter geht's! Beide Teams gehen unverändert in die zweite Hälfte.

Halbzeit! Es war eine seltsame erste Hälfte in diesem bayerischen Derby: Bayern stand zu Beginn vollkommen neben sich und brachte kaum mehr als zwei Pässe in Folge an den Mann, Augsburg erwischte den deutlich besseren Start. Nach dem schmeichelhaften Ausgleich durch Tolisso fanden die Münchner aber wieder zu ihrem Spiel und waren die überlegenere Mannschaft. Die Führung geht mittlerweile in Ordnung.

Kurioser Fakt zur Halbzeit: Niklas Süle ist mit 22 Jahren, sieben Monaten und sechs Tagen der jüngste Spieler, der in seiner Bundesliga-Karriere bereits drei Eigentore erzielt hat.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
45.+1 Minute: Zwei Minuten werden nachgespielt...

45. Minute: Joshua Kimmich wird an der Eckfahne von Baier hart umgegrätscht. Dafür kann man auch Gelb geben!

44. Minute: Wieder eine Chance für die Bayern: Kimmich  spielt Tolisso frei, der scheitert mit seinem Schuss aber an Hitz.

43. Minute: Gelb für Khedira wegen Meckerns. Nun wirken die Augsburger genervt...

42. Minute: Nächste Chance für Bayern: Robben mit der Flanke auf Wagner, der köpft den Ball aber weit drüber.

40. Minute: Sandro Wagner liegt am Boden. Der Nationalspieler war bei einem Angriff auf Gouweleeuw aufgelaufen. Er kann aber weitermachen!

38. Minute: Toooooooooooooooooooooooor für die Bayern - James trifft zur Führung! Überragend gespielt: Kimmich zieht in den Strafraum, tunnelt Schmid und spielt den Ball in die Mitte. Bernat legt mit der Hacke ab auf James, der eiskalt abschließt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

36. Minute: Haarige Aktion im Augsburger Strafraum: Kimmich dribbelt sich durch und kommt zu Fall. Schiedsrichter Schmidt entscheidet richtigerweise auf Abstoß - im ersten Moment sah das nach Elfmeter aus.

34. Minute: Nun sind die Bayern deutlich besser im Spiel: Rafinha mit einer schönen Bananenflanke auf den zweiten Pfosten. Dort steht Kimmich frei und köpft die Kugel auf's Tor, doch Hitz kann parieren.

32. Minute: Toooooooooooooooooooooor für die Bayern - Corentin Tolisso! Die Bayern nun mal mit einer längeren Ballbesitzphase. Robben und Kimmich spielen sich auf der rechten Seite den Ball zu, letzterer löffelt die Kugel in die Mitte, wo Corentin Tolisso unbedrängt einköpfen kann. Ein schmeichelhafter Ausgleich!

29. Minute: Freistoß für Augsburg in guter Position, doch Jonathan Schmid schießt drüber.

25. Minute: Erste Konterchance für Bayern. Robben hat viel Platz auf der rechten Seite, doch die Flanke in den Strafraum ist viel zu weit.

22. Minute: Auch die Spieler wirken hier mittlerweile äußerst genervt. Augsburg präsentiert sich hier äußerst unangenehm.

20. Minute: Die Bayern bislang mit einer ganz bescheidenen Leistung. So werden sie heute auf keinen Fall Meister!

18. Minute: Gelb für Boateng. Der Weltmeister wird gefoult und liegt am Boden. Von dort aus mault er in Richtung Schiedsrichter und wird verwarnt.

17. Minute: Tor für Augsburg! Was für eine Slapstick-Einlage der Bayern-Defensive! Boateng verschludert den Ball gegen Cordova, der alleine auf Ulreich zuläuft. Der Keeper pariert den Ball mit einer starken Fußabwehr - allerdings prallt die Kugel genau ins Gesicht von Süle und von dort aus ins Tor. Absolut kurios!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

15. Minute: Gute Chance für die Augsburger: Cordova schickt Max, der sofort abzieht. Der Ball springt vom Pfosten ins Aus.

13. Minute: Die Bayern in dieser Phase nur noch mit zehn Mann.

12. Minute: Das Spiel läuft kurz weiter - doch Bernat liegt wieder am Boden und muss behandelt werden. Mats Hummels läuft sich schon mal warm - ganz bitter für Bernat!

11. Minute: Wieder liegt Bernat am Boden, dieses Mal nach einem Zweikampf mit Caiuby. Noch lässt Schmidt die Gelbe Karte stecken.

8. Minute: Cordova tritt Juan Bernat ins Schienbein - die Augsburger bleiben weiter aggressiv.

7. Minute: Die erste Ecke der Münchner segelt über Freund und Feind hinweg ins Aus. Das haben wir in dieser Saison schon besser gesehen...

5. Minute: Erste Chance für Augsburg: Rudy mit dem Ballverlust im Mittelfeld, dann geht es schnell. Baier schickt Caiuby, der verzieht allerdings knapp. Die ersten Minuten gehen bislang an die Fuggerstädter!

3. Minute: Die Bayern tun sich in dieser frühen Anfangsphase noch schwer im Spielaufbau, da die Augsburger sehr hoch stehen und die Passwege zustellen.

2. Minute: Die Augsburger gehen gleich früh und aggressiv drauf: Cordova attackiert Ulreich im eigenen Fünfer, Rafinha wird heftig von Gregoritsch weggegrätscht.

1. Minute: Der Ball rollt! Die Augsburger spielen heute in weiß, die Münchner tragen ihre dunkelblauen Ausweich-Trikots.

15:29 Uhr: Die beiden Kapitäne Daniel Baier und Arjen Robben sind bei der Platzwahl. Die geht schon mal an die Münchner!

15:28 Uhr: Bei perfekten äußerlichen Bedingungen betreten die Teams die ausverkaufte WWK-Arena. Gleich geht's los!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
15:22 Uhr: Schiedsrichter der Partie ist heute Markus Schmidt. Er leitete bereits das Hinspiel - Bayern gewann mit 3:0. Ein gutes Omen für die Münchner.

15:19 Uhr: Für die Augsburger lief es im heimischen Stadion zuletzt alles andere als gut. Zum ersten Mal in der Bundesliga-Geschichte mussten sich die Fuggerstädter dreimal in Folge geschlagen geben. Der letzte Sieg datiert vom 4. Februar, als sich Eintracht Frankfurt mit 0:3 geschlagen geben musste.

15:15 Uhr: Die Augsburger sind übrigens der Lieblingsgegner der Münchner. Insgesamt 14 Mal trafen die beiden Teams aufeinander. Die Bilanz: Elf Siege für Bayern, zwei für Augsburg. Bei beiden Niederlagen standen die Münchner bereits als Meister fest. Im Schnitt ergeben die bisherigen Ergebnisse eine Punkteausbeute des Rekordmeisters von 2,5 Zählern pro Bundesliga-Partie gegen Augsburg. Gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten sind die Bayern so erfolgreich.

15:08 Uhr: Die Vorbereiter stehen heute ohnehin im Fokus. Augsburgs Philipp Max legte in dieser Saison bereits zwölf Tore für seine Kollegen auf und ist damit bester Vorbereiter der Bundesliga. Auf dem 2. Platz folgt ein Bayern-Trio: Thomas Müller, Joshua Kimmich und James Rodriguez kommen auf je neun Torvorlagen. Wir dürfen uns auf jeden Fall auf Tore freuen!

15:03 Uhr: Auch Geburtstagskind Franck Ribéry muss heute also von Beginn an zuschauen. Bereits gestern kündigte Jupp Heynckes an, dass nun 35-Jährige an seinem Ehrentag zunächst womöglich zuschauen müsse. Die Tore müssen heute dann also vorerst andere auflegen:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
14:55 Uhr: Jupp Heynckes wirft also die Rotationsmaschinerie an. Im Vergleich zur Partie gegen den FC Sevilla am Dienstag gibt es insgesamt sieben Wechsel. Hummels, Martínez, Thiago, Müller, Ribéry und Lewandowski sitzen heute auf der Bank, Arturo Vidal fehlt verletzungsbedingt.

14:25 Uhr: Die Aufstellung der Bayern ist da. Und Jupp Heynckes schickt seine, mit Verlaub, B-Elf ins Spiel - Sebastian Rudy, Juan Bernat, Niklas Süle und Correntin Tolisso sind dabei, ferner stürmt Sandro Wagner anstelle von Robert Lewandowski.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

14 Uhr: Herzlich willkommen im Liveticker der AZ. Der FC Bayern kann heute unweit von München Meister werden, der Rekordmeister ist in Augsburg zu Gast. Wir sind live für Sie dabei!


FC Augsburg gegen FC Bayern: Die 28. Meisterschaft der Vereinsgeschichte winkt

Das Spiel der Bayern beim FC Augsburg wird ein ganz besonderes: Mit einem Sieg könnte der deutsche Rekordmeister bereits am 29. Spieltag seine 28. deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte klar machen. "Das ist ganz klar unser Ziel. Am Samstag wollen wir es auf jeden Fall festmachen, am liebsten aus eigener Kraft", wird Innenverteidiger Mats Hummels auf der Vereinshomepage zitiert.

Erfreuliche Nachrichten gab es am Donnerstag auch auf dem Trainingsplatz. Manuel Neuer, langzeitverletzter Torwart bei den Bayern, stand erstmals seit einem halben Jahr wieder im Tor und parierte einige Schüsse. Das Comeback des 32-Jährigen rückt näher.

Der FC Augsburg befindet sich in der Tabelle mit 36 Punkten auf dem zehnten Platz. Zum Vergleich: Die Bayern als Spitzenreiter haben fast doppelt so viele Punkte (69) auf dem Konto. Das Hinspiel in München im November endete 3:0 für die Bayern – damals erzielten Arturo Vidal und Robert Lewandowski mit einem Doppelpack die Tore.

Einzelkritik: Lewy und James in bestechender Form

Weitere News zum FC Bayern finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.