Julian Nagelsmann und Co. zwischen EM-Frust und Bayern-Lust

Salihamidzic sieht die italienische Mannschaft als Vorbild für die Münchner. Nagelsmann teilt den Turnierteilnehmern den Sommerfahrplan mit und schwärmt schon von Hernández und Musiala.
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainingsauftakt FC Bayern München auf dem Trainingsgelände an der Säbener Straße. Trainer Julian Nagelsmann leitet das Training.
Trainingsauftakt FC Bayern München auf dem Trainingsgelände an der Säbener Straße. Trainer Julian Nagelsmann leitet das Training. © picture alliance/dpa

München - Beim Finale der Europameisterschaft am Sonntag werden sich die Verantwortlichen des FC Bayern noch ein letztes Mal mit ihrer ungewohnten Zuschauerrolle arrangieren müssen. Kein einziger der insgesamt 13 EM-Teilnehmer, die in München unter Vertrag stehen, hat es mit seinem Nationalteam ins Viertelfinale geschafft.

Hasan Salihamidzic ist trotzdem darum bemüht, Positives aus dem Turnier für seine Bayern mitzunehmen. "Mir gefällt, wie Italien spielt, wie sie die Mentalität auf den Platz bringen und wie sie als Mannschaft agieren", sagte der Sportvorstand über den Endspielteilnehmer: "Es wäre schön, wenn wir das auch auf den Platz bringen." Julian Nagelsmann dürfte den Auftrag vernommen haben.

Nagelsmann muss vorerst auf EM-Teilnehmer verzichten

Allerdings muss der neue Bayern-Coach zunächst noch auf die bayerischen EM-Fahrer verzichten. Lucas Hernández fällt nach seinem Innenmeniskus-Einriss im linken Knie mehrere Wochen aus. "Ein herausragender Verteidiger, unglaubliches Herz", sagte Nagelsmann und sehnt das Comeback des 80-Millionen-Rekordtransfers bereits herbei: "Er liebt es auch, das Tor zu verteidigen, und gibt da immer Vollgas. Der wird uns sehr viel Freude bereiten und ganz großen Einfluss auf unseren Erfolg haben."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Hernandez' französische Landsleute Corentin Tolisso, Kingsley Coman, Benjamin Pavard, die deutschen Nationalspieler Leon Goretzka, Leroy Sané, Serge Gnabry, Jamal Musiala, sowie Robert Lewandowski (Polen) werden am 26. Juli zurückerwartet und sollen nach den Leistungstests dann zwei Tage später ins Mannschaftstraining einsteigen. Manuel Neuer, Joshua Kimmich und Thomas Müller gestattete Nagelsmann sogar noch bis 31. Juli Sonderurlaub. Die Länge der Sommerpause für die Stars sei angepasst an die Belastung der vergangenen Saison, sagte Nagelsmann.

All das hat er den Nationalspielern bereits per Textnachricht übermittelt. "Ich habe bewusst nicht jeden angerufen und eine halbe Stunde vollgelabert", sagte er mit Blick auf die Enttäuschungen, die alle bei der EM erlebt haben.

"Kein Vorteil, dass sie alle früh ausgeschieden sind"

"Es ist kein Vorteil, dass sie alle früh ausgeschieden sind, weil sie auch zu ähnlichen Zeiten wieder ins Training eingestiegen wären, wenn sie ins Finale gekommen wären", stellte Nagelsmann klar: "Wenn die Spieler hier erscheinen, ist das Ausscheiden schon länger her und man sollte es nicht mehr thematisieren."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Stattdessen will er den Blick dann nach vorne und damit ganz auf den FC Bayern richten. "Ich glaube, dass die Botschaften, die ich gerade in der Kabine rüberbringen wollte, angekommen sind, auch wenn natürlich noch viele Spieler fehlen", sagte Nagelsmann nach seinen ersten Übungseinheiten als Bayern-Coach.

Nagelsmann schwärmt von Musiala: "Ein herausragendes Talent"

Mindestens drei der vier Testspiele im Juli gegen Köln (17.), Amsterdam (24.), Mönchengladbach (28.) und Neapel (31.) wird Nagelsmann ohne seine Internationalen bestreiten. Bevor dann der DFB-Pokalauftakt beim Oberligisten Bremer SV (6.8.), der Bundesliga-Auftakt in Gladbach (13.8.) sowie der Supercup beim BVB (17.8.) folgen.

Eine zentrale Rolle soll in der neuen Saison wieder der Shootingstar der vergangenen spielen: Jamal Musiala, der auch bei der EM zu den wenigen deutschen Lichtblicken gehörte. "Ein herausragendes Talent, das extrem unbekümmert spielt und das große Qualitäten im Dribbling hat", so Nagelsmann über den 18-Jährigen: "Er hat einen sehr, sehr guten ersten Kontakt, strahlt viel Torgefahr aus. Er wird dem FC Bayern noch sehr, sehr viel Freude bereiten."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.