Joshua Kimmich platzt der Kragen: Bayern-Kapitän prangert fehlende Einstellung an

Joshua Kimmich war nach dem 1:1 gegen den 1. FC Köln mächtig sauer und kritisiert die Einstellung seiner Bayern-Kollegen.
cs |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Kapitän Joshua Kimmich.
Bayern-Kapitän Joshua Kimmich. © imago/MIS

München - Mit einem Distanzhammer ins Kreuzeck rettete Joshua Kimmich seinem FC Bayern in der 90. Minute gegen den 1. FC Köln zumindest noch einen Punkt. Dennoch war der 27-Jährige, der die Münchner erneut als Kapitän aufs Feld führte, mit dem Auftritt seines Teams nach Abpfiff ganz und gar nicht zufrieden.

"Wir müssen über die erste Halbzeit sprechen, gerade was unsere Herangehensweise, unsere Bereitschaft und unsere Einstellung angeht", legte er nach dem 1:1 bei  Sat.1 los.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kimmich über Standard-Gegentore: "Das müssen wir schleunigst abstellen"

"Wir kriegen wieder ein Gegentor bei einem Standard", kritisierte der Mittelfeldchef das 0:1 in der vierten Spielminute durch Kölns Ellyes Skhiri nach einer Ecke. "Wir haben auch in der Hinrunde das eine oder andere Tor bei Standards gekriegt. Das müssen wir schleunigst abstellen. Da waren wir vergangene Saison deutlich besser."

Kimmich, der das Spiel am Dienstagabend in der Allianz Arena ebenfalls nicht so wie gewohnt in den Griff bekam (AZ-Note 3), redete sich weiter in Rage. Es sei "keine Sache von Taktik, Technik oder Fitness", vielmehr gehe es dem deutschen Nationalspieler um "Bereitschaft. Und ich erwarte, dass wir das relativ schnell geändert bekommen."

Kimmich fordert einen gierigeren Auftritt der Bayern

Der defensive Mittelfeldspieler fordert nun von seinem Team eine deutliche Leistungssteigerung am Samstag gegen Eintracht Frankfurt (18.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker).

"Wir müssen gieriger und griffiger auftreten, das hat uns im letzten Jahr ausgezeichnet. Da hatten wir ein ganz anderes Selbstverständnis", ergänzte Kimmich bei "Sky". "In diesen Flow zu kommen war ganz harte Arbeit und das müssen wir wieder an den Tag legen. Das Ziel muss sein, wieder so einen Lauf zu starten." Am besten mit einem Dreier am Samstagabend im Bundesliga-Topspiel...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 26.01.2023 09:42 Uhr / Bewertung:

    Da riskiert der Kimmich aber eine dicke Lippe. Während des Spiels habe ich mal den Kimmich auf dem Bildschirm gesucht, weil ich dachte er sei mal austreten für "groß". Ich habe ihn dann irgendwo im Halbfeld mit Händen die Hüften stützend gefunden. Der Goretzka hatte einen schwachen Tag, aber der hat sich wenigstens die Lunge aus dem Leib gerannt und versucht etwas zu bewegen - wenn auch erfolglos. Kimmich aber glänzte mit körperlosem Spiel ohne Zweikämpfe und mit 5-Meter-Querpässen. Dass sich ausgerechnet die Drama-Queen hinstellt und Einstellung verlangt ist der Witz des Tages. Gerade er ließ die Mannschaft auch 2022 einige Male durch fahrlässige Krankschreibungen im Stich und hat ja schon vor Rückrunde angekündigt, dass er nach der WM einen Durchhänger haben könnte. Auf seine Ankündigung folgen Taten. Er hat jedenfalls sein Alibi, fordert aber von anderen Laufbereitschaft.

    Meine "Lieblingsspieler" im Jahre 2023 sind: Kimmich, Gnabry, Neuer und Mazraoui.

  • Lackl am 25.01.2023 21:27 Uhr / Bewertung:

    Nur wirr, ohne Plan und bar jeder Positionstreue auf dem Platz rumirren, kanns ja auch nicht sein, werter Kimmich. Alle 2, 3 Spiele mal ein guter Pass ist für einen, welcher ein Antreiber sein will, ein bisserl arg wenig. Auch wenn gestern der Ball nach dem Glücksschuss reinging - so gehört Kimmich nicht auf den Platz. Man sollte den länger pausieren lassen und Gravenberch oder Wanner bringen. Seit über einem Jahr, also seit seinem selbstgebasteltem Coronatheater ist Kimmich völlig außer Form, seis bei Bayern oder der N11.

  • Fußball-Fan am 25.01.2023 15:14 Uhr / Bewertung:

    Kimmich muss sich aber auch an die eigene Nase fassen, denn seine Einstellung im Zweikampf ist schwach. Es bewahrheitet sich, dass die große Anzahl an WM-Versagern bei den Bayern belastend wirkt. Der Bayern-Block der NM läuft mit gesenkten Köpfen auf dem Platz umher. Dann kommt man auch auf solche Schnappsideen wie Skitouren ohne Schnee und Fashion-Show in Paris.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.