Noten zu FC Bayern gegen 1. FC Köln: Fahrig und ungefährlich! Bayern-Stars enttäuschen gegen Köln

Der FC Bayern bleibt auch im zweiten Pflichtspiel des Jahres sieglos. Am Dienstag kamen die Münchner gegen den 1. FC Köln nicht über ein spätes 1:1 hinaus. Die Noten für die Bayern-Stars.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern zeigte beim Remis gegen den 1. FC Köln keine überzeugende Leistung.
Der FC Bayern zeigte beim Remis gegen den 1. FC Köln keine überzeugende Leistung. © IMAGO / MIS

München - Das war nix, FC Bayern! Die Münchner holen im Heimspiel gegen Köln nur ein 1:1. Joshua Kimmich rettet den Punkt.

Der FC Bayern in der AZ-Einzelkritik:

YANN SOMMER, NOTE 3: Der Schweizer absolvierte das Aufwärmen erstmals mit Interims-Torwarttrainer Tom Starke, im Spiel musste er dann früh hinter sich greifen: Bei Skhiris Führung aus kurzer Distanz war Sommer chancenlos (4.). Verhinderte mit einer starken Parade das 0:2 (29.).

BENJAMIN PAVARD, NOTE 5: Rechts hinten in der Viererkette mit Schwächen. Ungenau im Passspiel. Nach vorne ging fast nichts, sein Schuss wurde von Schwäbe pariert (44.).

DAYOT UPAMECANO, NOTE 5: Sehr unkonzentrierter Beginn, kam vor dem 0:1 zu spät im Kopfballduell. Es wurde nicht wirklich besser.

MATTHIJS DE LIGT, NOTE 3: Der stabilere der beiden Innenverteidiger, klärte im Strafraum vor Chabot (37.). Gefährlicher Distanzschuss (48.).

ALPHONSO DAVIES, NOTE 5: Ähnlich wie Upamecano brauchte der Kanadier ziemlich lange, um in dieser Partie anzukommen. Ließ Skhiri vor dem 0:1 entwischen. Nach vorne nicht so effektiv wie sonst.

Gnabry und Musiala agieren unglücklich

JOSHUA KIMMICH, NOTE 3: Der Kapitän bekam das Spiel nicht in den Griff. Kimmichs Diagonalpass in Sanés Richtung flog ins Aus (41.). Dann aber mit dem Traumtor in den Winkel zum 1:1 (90.).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

LEON GORETZKA, NOTE 4: Bekam von den Köllnern einiges auf die Socken, wehrte sich aber gegen die Härte. Guter Pass auf Gnabry, der beinahe zum 1:1 geführt hätte (14.). Köpfte drüber (44.). Noch einer der agileren Münchner. Trotzdem ausgewechselt.

SERGE GNABRY, NOTE 5: 
Nach seinem Trip zur Pariser Fashion Week unter Beobachtung, das erklärte Coach Julian Nagelsmann öffentlich. Und Gnabry bestand den Test nicht. Vergab frei vor Schwäbe das 1:1 (14.), dann schob er den Ball weit am Tor vorbei (23.). Musste zur Halbzeit raus.

JAMAL MUSIALA, NOTE 5: Erneut anstelle von Müller als Zehner aufgeboten. In der ersten Halbzeit gelang ihm kaum etwas, auch danach ohne Durchschlagskraft.

Choupo-Moting glücklos, Joker Coman bringt Schwung

LEROY SANÉ, NOTE 4: Der Offensivstar hatte die erste gute Bayern-Chance, sein Distanzschuss zischte knapp links am Tor vorbei (10.). Bemüht, aber ohne die großen Ideen.

ERIC MAXIM CHOUPO-MOTING, NOTE 5: Unglücklicher Auftritt, zögerte im Kölner Strafraum zu lange mit dem Abschluss (43.). Traf den Pfosten (88.).

RYAN GRAVENBERCH, NOTE 4: Zur Halbzeit für Goretzka eingewechselt. Sein Schlenzer zischte rechts am Tor vorbei (49.). Sonst unauffällig.

KINGSLEY COMAN, NOTE 3: Der Franzose löste Gnabry ab und brachte viel Schwung. Scheiterte an Schwäbe (54.).

THOMAS MÜLLER, NOTE 4: Ersetzte Musiala (68.), blieb weitgehend wirkungslos.

MATHYS TEL kam zu spät für eine Bewertung.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 25.01.2023 13:03 Uhr / Bewertung:

    Gnabry empfehle ich einen Berufswechsel. Als Fashion Model wird er deutlich ehrgeiziger und talentierter zu Werke gehen als gestern als Sportler auf Linksaußen. Wenn ich sehe, dass ich Defizite im Fitnessbereich habe, dann sage ich meine Paris-Reise ab und mache Sonderschichten, damit ich meinen hochbezahlten Beruf dienstags besser ausüben kann.

    Kimmich hat ja schon im Vorfeld seine Ausreden gefunden. Die Drama-Queen des FC Bayern würde, so meinte er, noch lange an der WM zu knabbern haben. Diese Selbsterkenntnis nutzt er um Standfußball zu spielen und 5-Meter-Querpässe. Sein Tor berechtigt ihn nicht, die AZ-Note 3 sich einrahmen zu lassen. Das war eine glatte 5.

    Coman wurde vom Sky-Reporter gelobt. Warum eigentlich? Einige Pirouetten am Flügel, aber kein Drang zum Tor. Statt ins 1:1 am Strafraumeck zu gehen, zieht er es vor den weniger schmerzhaften Rückpass zu spielen. Für mich eine einzige Enttäuschung. Mit Note 3 völlig überbewertet.

  • Isarrider am 25.01.2023 11:12 Uhr / Bewertung:

    Bei zwei Spielen gegen PSG reicht ein Sonntagsschuß wenn die anderen nicht treffen !

  • dakaiser am 25.01.2023 10:10 Uhr / Bewertung:

    Die Note 5 für Upamecano und Pavard finde ich - auch aufgrund der 2 Halbzeit absolut übertrieben, so schlecht waren die nicht. Aber ich frage mich eh , ob die AZ nicht manchmal ein anderes Spiel sieht. Die Kölner haben es auch super gemacht und bis zum Schluss um jeden cm gekämpft.
    Wenn der Gegner-wie ab der 30. Minute- mit 11 Mann hinten drinsteht, dann ist es halt schwierig und man braucht auch manchmal Glück. Dass wir noch weit weg sind von Normalform, stimmt natürlich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.