Joshua Kimmich fordert: Mehr Kontinuität auf der Trainerbank des FC Bayern

Im Trainingslager der DFB-Elf spricht Bayern-Star Joshua Kimmich über die vielen Trainerwechsel beim deutschen Rekordmeister und mahnt zur Kontinuität.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erlebte in seiner Zeit beim FC Bayern schon viele Trainer: Joshua Kimmich.
Erlebte in seiner Zeit beim FC Bayern schon viele Trainer: Joshua Kimmich. © IMAGO / Sven Simon

Seefeld – Sein Plan für diese EM heißt: Wiedergutmachung! "Wir haben die Leute die letzten Jahre nur enttäuscht", sagte Joshua Kimmich im ZDF: "Wir können uns nicht immer verstecken und sagen, dass wir viel Qualität haben. Jetzt sind wir gefragt. Mein Ziel ist es, Europameister zu werden."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Unter dem neuen Bayern-Trainer Julian Nagelsmann will sich der 26-Jährige noch mal weiterentwickeln. "Ich glaube, dass ich schon noch ein paar Schritte in meiner Entwicklung gehen kann", sagte er. "Ich freue mich beim FC Bayern natürlich auf den neuen Trainer, da lernt man nämlich wieder etwas Neues – wobei ich in meinen sechs Jahren beim FC Bayern sehr viele Trainer hatte und das ja eigentlich nicht das Ziel des FC Bayern sein sollte. Mit der Vertragsunterschrift des neuen Trainers hoffe ich, dass es ein bisschen langfristiger angelegt ist." 

Nach dem Abgang von Pep Guardiola im Sommer 2016 standen in den letzten fünf Jahren mit Carlo Ancelotti, Willy Sagnol, Jupp Heynckes, Niko Kovac und zuletzt Hansi Flick fünf unterschiedliche Trainer an der Seitenlinie der Münchner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 06.06.2021 21:48 Uhr / Bewertung:

    Lewa fordert neue Stars, Kimmich fordert weniger Trainer, Alaba und Coman fordern immer noch mehr Geld, und alles immer öffentlich über die Presse. So funktioniert ein perfekter Teamgeist. Anders als früher, als man intern kommunizierte, nahezu alle Spieler bekommen hatte, die man wollte, muss man sich jetzt mit der Resterampe begnügen, verschleißt Trainer und Geld ohne Ende, lässt sich von Menschenrechtsverletzern aushalten und hofiert diese auch noch usw.... Was ist aus dem Verein geworden? Man kann nur noch den Kopf schütteln!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.