So viel FC Bayern München steckt in der Europameisterschaft 2021

Der Rekordmeister stellt rekordverdächtig viele Nationalspieler bei der kommenden EM ab. Nur zwei Teams haben mehr Spieler bei dem Turnier als der FC Bayern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alles Nationalspieler beim FC Bayern. Nur Alphonso Davies (3 v l) und Javi Martínez (3 v r) sind bei der kommenden EM nicht dabei. (Archivbild)
Alles Nationalspieler beim FC Bayern. Nur Alphonso Davies (3 v l) und Javi Martínez (3 v r) sind bei der kommenden EM nicht dabei. (Archivbild) © Matthias Balk/dpa

München - Schon vor Beginn der anstehenden EM ist eine Sache klar: Der FC Bayern München wird die anstehende Europameisterschaft stark prägen. Natürlich nicht als Klub selbst, sondern durch die Spieler des Rekordmeisters, die rekordverdächtig häufig in den Nationalmannschaften bei dem Turnier vertreten sind.

Insgesamt sind 14 Bayern-Spieler bei der EM 2020, wie sie offiziell betitelt wird, dabei. Nur zwei Klubs sind mit mehr Kickern bei der Europameisterschaft vertreten: Chelsea (17) und Manchester City (15) – die beiden Finalisten der zurückliegenden Champions League.

Diese Bayern-Spieler sind bei der EM dabei

Neben den acht deutschen Nationalspielern (Manuel Neuer, Niklas Süle, Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Leroy Sané, Serge Gnabry, Jamal Musiala und Thomas Müller) sind mit Corentin Tolisso, Kingsley Coman, Benjamin Pavard und Lucas Hernández vier "bayerische Franzosen" bei der EM dabei. Dazu kommen mit Robert Lewandowski (Polen) und David Alaba (Österreich) zwei weitere Nationalkicker.  

Lesen Sie auch

Damit stellt der FC Bayern im Vergleich zu den anderen Bundesligisten die meisten Nationalspieler für die EM ab. Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund sind zwar in der Top 10 der Klubs mit den meisten Spielerabstellungen bei der EM, doch die Ligakonkurrenten der Münchner haben jeweils "nur" zehn Spieler bei den jeweiligen Nationalmannschaften.

Vier EM-Spiele in München

Die EM startet am kommenden Freitag (11.6.), in München finden vier Spiele vor jeweils rund 14.000 Zuschauern statt - das ist dann für den ein oder anderen Nationalspieler des FC Bayern München ein Heimspiel im doppelten Sinne.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 06.06.2021 10:23 Uhr / Bewertung:

    In der NM spielt der Bayern-Block bescheiden wie eh und je.

  • Kaiser Jannick am 05.06.2021 23:14 Uhr / Bewertung:

    Gegen Spanien hat keiner von denen wirklich Leistung gezeigt, Kimmich mal ausgenommen. Die besten waren Gosens und Neuhaus. Sane, Gnabry und vor allem Süle und Radio Müller, der leider nur am Mikro zu registrieren ist, haben erneut bewiesen, dass sie nur biederer, ersetzbarer Durchschnitt sind. Ebenso wie Hummels, die Rückholaktion von ihm und Labertasche Müller war, wie vorhersehbar, in keiner Weise nötig, erst Recht nicht, wenn man einen Neuaufbau machen will/muss. Aber da hat sich Jogi schon seinem Nachfolger gebeugt, anstatt seinen Kurs fortzusetzen.

  • Kaiser Jannick am 06.06.2021 16:15 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    Dänemark war natürlich gemeint

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.