Jogi Löw will FC-Bayern-Stars schonen

Nach der Weltmeisterschaft in Brasilien werden die Verletztenlisten der Bundesliga-Teams immer länger. Grund soll die zu hohe Belastung sein, die auch Bayern-Trainer Pep Guardiola kritisierte. Jetzt reagiert Bundestrainer Jogi Löw.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Bundestrainer Joachim Löw will einige seiner WM-Stars im Prestigeduell gegen Europameister Spanien am 18. November in Vigo wegen der drohenden Überbelastung schonen. "Das ist ein Testspiel, deshalb ist es eine Überlegung, dem einen oder anderen Spieler da auch eine Pause zuzugestehen", sagte Löw dem Fachmagazin "Kicker". Dies betreffe vor allem die Weltmeister vom FC Bayern München und Borussia Dortmund oder Auslands-Profis wie Mesut Özil (FC Arsenal) und Toni Kroos (Real Madrid).

Lesen Sie hier: Karl-Heinz Rummenigge lobt Mario Götze


Zuletzt hatten unter anderen Trainer Pep Guardiola und Sportdirektor Matthias Sammer von den Bayern und Dortmunds Chefcoach Jürgen Klopp Kritik an den Spielansetzungen und der zusätzlichen Belastung der Fußball-Nationalspieler geäußert.

In der kommenden Woche wird Löw sein Aufgebot für die EM-Qualifikationsspiele in Polen (11. Oktober) und gegen Irland (14. Oktober) in Gelsenkirchen nominieren. "Bislang waren die Oktober-Spiele immer unsere besten. Ich hoffe, dass das so bleibt und der eine oder andere Spieler in einer körperlich besseren Verfassung zu uns stößt, als das gegen Schottland der Fall war", sagte Löw. Im ersten Quali-Spiel für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich hatte Deutschland mit etwas Mühe 2:1 gegen Schottland gewonnen.

Lesen Sie hier: Warum die Bayern glücklich sind

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.