Jerome Boateng: Für diese Ablösesumme darf er den FC Bayern verlassen

München - Selten wurden beim FC Bayern Gespräche über einen möglichen Wechsel so offen geführt wie zuletzt bei Jérôme Boateng. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge machte zuletzt klar, dass der Abwehr-Boss den deutschen Rekordmeister verlassen könnte – vorausgesetzt das Angebot des Interessenten stimmt.
Wie die "Sport Bild" berichtet, soll jetzt auch klar sein, wie hoch die Ablösesumme für Boateng beträgt. Demnach würden die Verantwortlichen den 29-Jährigen ziehen lassen, wenn sie dafür zwischen 50 und 60 Millionen Euro bekommen würden. Allerdings legen es weder der FC Bayern noch Boateng und sein Berater Christian Nerlinger der "Sport Bild" zufolge auf einen zwingenden Transfer an. Sollten die Umstände nicht passen, hätten beide Seiten kein Problem damit, den Vertrag bis 2021 zu erfüllen. (Lesen Sie dazu auch: Möglicher FCB-Abschied - Boateng ist genervt)
So lange laufen die Verträge der Bayern-Spieler
Boateng kann bei Fußball-WM vorspielen
Dennoch ist in den letzten Wochen und Monaten immer wieder deutlich geworden, dass Boateng gerne nochmal ins Ausland wechseln würde. Interessenten gibt es zuhauf: So sollen neben Manchester United auch Paris-Saint Germain und Juventus Turin an einer Verpflichtung des deutschen Nationalspielers interessiert sein.
Boateng hat jetzt die Möglichkeit, bei der WM für seinen künftigen Arbeitgeber vorzuspielen. Beobachtet wird er nach den zuletzt getätigten Aussagen von Rummenigge allemal. Der 29-Jährige hat noch mindestens zwei Spiele, um sich zu beweisen – beim ersten Auftritt gegen Mexiko (0:1) blieb er relativ schwach.