Ist sich der FC Bayern schon mit Ancelotti einig?

Seit Wochen rätselt die Fußballwelt, ob Pep Guardiola seinen Vertrag verlängert oder ob sich der Rekordmeister um einen Nachfolger kümmern muss. Italienischen Medienberichten zufolge sind sich die Bayern-Bosse schon mit Carlo Ancelotti einig.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird Carlo Ancelotti der Nachfolger von Pep Guardiola?
dpa Wird Carlo Ancelotti der Nachfolger von Pep Guardiola?

Seit Monaten rätselt die Fußballwelt, ob Pep Guardiola seinen Vertrag verlängert oder ob sich der Rekordmeister um einen Nachfolger kümmern muss. Italienischen Medienberichten zufolge sind sich die Bayern-Bosse schon mit Carlo Ancelotti einig.

München - Guardiolas Vertrag läuft am Ende der Saison aus. Wie es mit Bayern und Guardiola weitergeht beschäftigt den FC Bayern seit Wochen. Jetzt scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Laut dem italienischen Fernsehsender "Sport Mediaset"  hat sich der deutsche Rekordmeister schon auf eine After-Pep-Ära vorbereitet.

Lesen Sie hier: Dirk Schuster: Bayern kann 100 Punkte holen

Dem Bericht zufolge wird Carlo Ancelotti Guardiola bei den Bayern ab nächster Saison als Trainer beerben. Ancelotti habe sich mit den Bayern-Bossen sogar schon auf einen Zweijahresvertrag geeinigt. Und Pep Guardiola wechselt laut "Sport Mediaset" zu Manchester City.

Arturo Vidal: Gefährdet er seine Karriere?

Bereits in der vergangenen Woche kamen Gerüchte auf, Pep Guardiola werde seinen Vertrag bei den Bayern nicht Verlängern Die spanische Zeitung "Mundo Deportivo" berichtete, dass Guardiola Manchester City eine mündliche Zusage für einen Wechsel im Sommer 2016 gegeben habe. Demnach habe Guardiola Txiki Begiristain, Citys Sportdirektor und Peps alter Weggefährte aus Zeiten beim FC Barcelona, zugesichert, dass er nach England gehen werde.

Lesen Sie hier: Englische Medien: Klopp will Lewandowski

Erst kürzlich zeigte sich Karl-Heinz Rummenigge noch zuversichtlich in Bezug auf eine Vertragsverlängerung: "Es steht viel pro Bayern München auf dem Tisch", so Rummenigge vergangene Woche. Auch Sportvorstand Matthias Sammer stimmte zu, "dass alles entspannt ist. Es ist Anfang Oktober." Mehr gebe es dazu "nicht zu sagen".

Möglicherweise ist eine Woche später nicht mehr alles so entspannt und die Bayern sind gezwungen schon die nächste Saison zu planen - ohne Pep Guardiola.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.