"Ist einer unserer Leader": Kimmich erhält Unterstützung von Ex-Kollegen
München - Beim Verlassen der Münchner Arena um kurz vor Mitternacht hatte Joshua Kimmich noch Wichtiges mitzuteilen. Der Matchwinner des FC Bayern, der im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinals per Kopf zum 1:0 gegen den FC Arsenal getroffen hatte (64. Minute), nahm sich mit deutlichen Worten seine Kritiker vor. Und er ließ zudem durchblicken, dass er sich in dieser für ihn so schwierigen Saison mehr Unterstützung von Seiten der Münchner gewünscht hätte.
"Es ist schon so, dass das Tor sehr, sehr gut tut. Ich musste mir im letzten Jahr sehr viel anhören und habe sehr, sehr wenig Rückendeckung bekommen", sagte Kimmich. Auf die Nachfrage, ob er damit Leute aus dem Verein meine, antwortete der 29-Jährige: "Generell. Zu meiner Person hat sich ja Hinz und Kunz geäußert. Da war dann wenig da, der mal pro Kimmich war. Dementsprechend ist es ganz schön, wenn ich selber dafür sorgen kann, dass sich die Stimmung ändert." Kimmichs Konter.
"Der Traum ist groß": Real Madrid liegt Kimmich
Der Bayern-Star war in den vergangenen Monaten immer wieder kritisiert worden, Trainer Thomas Tuchel stellte schon vor Saisonbeginn Kimmichs Eignung als Sechser in Frage. Seit einigen Wochen läuft der Nationalspieler wieder als Rechtsverteidiger auf - auch im DFB-Team. Und Kimmich nimmt diese Rolle hervorragend an, gegen Arsenal zählte er erneut zu den besten Bayern-Spielern (AZ-Note 1). "Wenn der Erfolg als Team ausbleibt, ist es immer sehr, sehr schwierig", betonte Kimmich: "Gerade in dieser Saison, in der wir nicht so wirklich unsere Top-Performance gefunden haben, ist es für jeden von uns eine schwierige Phase, weil uns das antreibt, Spiele zu gewinnen und erfolgreich zu sein. Auch deshalb freuen wir uns heute extrem, dass wir weitergekommen sind."
Nun geht es gegen Real Madrid, die Königlichen, die Kimmich übrigens liegen. Beim knappen Halbfinal-Aus 2018 (1:2 und 2:2) erzielte Kimmich sowohl im Hinspiel als auch im Rückspiel ein Tor. Nun soll es bis ins Finale in Wembley am 1. Juni gehen. "Der Traum ist groß, aber wir haben jetzt erst zwei sehr schwere Spiele", sagte er.
Khedira über Kimmich: "Das hat er sich mehr als verdient"
Lob erhielt Kimmich, dessen Bayern-Vertrag 2025 ausläuft, von seinem früheren DFB-Kollegen Sami Khedira. "Das hat er sich nach dieser ganzen Kritik mehr als verdient", sagte Khedira bei DAZN. Der Weltmeister von 2014 zeigte zudem großes Unverständnis an den vielen negativen Äußerungen Kimmich gegenüber: "Er ist einer unserer Leader, und wir müssen solche Spieler letztlich auch schützen. Und wenn wir dann in Deutschland darüber herziehen und sagen, er soll sich verziehen, in ein anderes Land gehen, den brauchen wir nicht, der kann nichts - Experten, sorry, ihr habt keine Ahnung! Ihr habt keine Ahnung von Fußball."
Kimmich habe ohne Zweifel "eine schwierige Zeit" hinter sich, befand Khedira. Doch der Defensivspieler sei auch mit Blick auf die Heim-EM im Sommer für den deutschen Fußball wichtig. "Heute hat er es gezeigt, und er wird es auch bei der EM zeigen und in der Zukunft zeigen: ein ganz, ganz toller Charakter, ein ganz, ganz toller Spieler, der manchmal ein bisschen überdreht, aber dafür sind wir auch da, um ihn ein Stück weit zu schützen."
Kimmich wertete den Einzug ins Königsklassen-Halbfinale dank seines Treffers als Lohn dafür, nie aufgegeben zu haben. "Am Ende beweist es wieder mal, dass sich harte Arbeit immer lohnt", sagte er: "Ich bin sehr stolz, dass der Abend so gelaufen ist. Ich freue mich riesig über das Tor und über den Einzug ins Halbfinale." Kimmich hatte es sich mehr als verdient.