Kolumne

Ist der FC Bayern für den Klassiker gewappnet? Das sagt Klub-Legende Jean Marie Pfaff

In seiner AZ-Kolumne blickt Bayern-Legende Jean-Marie Pfaff auf das Topspiel. Der ehemalige Torhüter zeigt sich beeindruckt von der Defensive des Rekordmeisters und verrät, warum die Vorzeichen für eine erfolgreiche Saison gegeben sind.
Jean-Marie Pfaff |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern um Trainer Vincent Kompany können mit einer breiten Brust in den Klassiker gegen Dortmund gehen.
Die Bayern um Trainer Vincent Kompany können mit einer breiten Brust in den Klassiker gegen Dortmund gehen. © IMAGO

München - Liebe Fans, es ist wieder einmal so weit, in der Bundesliga steht der Klassiker zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern an. Wie jedes Mal wird auch dieses Duell die Fans im ganzen Land in den Bann ziehen. Bestätigt der FC Bayern auch im achten Spiel in Folge seine stabilen Leistungen und bleibt im Hexenkessel Signal Iduna Park ohne Gegentor? Oder setzt sich am Ende die Heimstärke des BVB durch?

Pfaff über Spiel gegen Paris: "Der Sieg hätte höher ausfallen können"

Sicher ist, dass beide Mannschaften mit breiter Brust in die Partie gehen, nicht zuletzt durch die Leistungen in der Champions League in dieser Woche. Borussia Dortmund gewann am Mittwoch das Auswärtsspiel bei Dinamo Zagreb sicher und souverän mit 3:0. Für die Mannschaft von Trainer Nuri Sahin ein wichtiger Sieg nach den wenig erfolgreichen Auswärtsspielen zuvor.

Der FC Bayern hatte Paris Saint-Germain zu Gast und gewann gegen die Franzosen verdient, wenn auch knapp mit 1:0. Der Sieg hätte höher ausfallen können, aber vielleicht haben sich die Münchner die Tore ja für den Knaller in Dortmund aufgehoben. Die Serie der Bayern ist schon beeindruckend. Das ist eindeutig die Handschrift von Trainer Vincent Kompany, der aus der derben 1:4-Pleite beim FC Barcelona offenbar die richtigen Schlüsse gezogen hat.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bayern-Legende Pfaff sieht FC Bayern als Titelfavoriten 

Bei den Bayern stimmt es einfach im Moment. Wenn man sieht, wie sehr Manuel Neuer seinen Abwehrboss Minjae Kim nach dem Abpfiff herzt und in die Arme nimmt, wie sehr sich alle mit Kim nach seinem entscheidenden Treffer gegen PSG gefreut haben, dann zeigt das, dass bei den Bayern im Moment jeder für den anderen durchs Feuer geht. Und das die beste Basis, um in dieser Saison erfolgreich zu sein.

Der Vorsprung der Münchner an der Tabellenspitze von sechs Punkten auf Eintracht Frankfurt und bereits deren zehn auf den BVB untermauert zudem, dass der FC Bayern in dieser Saison der Topfavorit auf den Titel ist. Eine mögliche Niederlage in Dortmund wäre für Bayern angesichts des Punktepolsters eher zu verkraften als für den BVB die erste Heimpleite.

Der ehemalige Torhüter des FC Bayern und AZ-Kolumnist Jean-Marie Pfaff.
Der ehemalige Torhüter des FC Bayern und AZ-Kolumnist Jean-Marie Pfaff. © IMAGO

Pfaff: "Erwarte von Dortmund eine entschlossene Herangehensweise"

Für die Dortmunder geht es um die letzte Chance, noch einmal in den Titelkampf eingreifen zu können. Dementsprechend entschlossen erwarte ich auch ihre Herangehensweise.
Euer Jean-Marie

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 30.11.2024 13:21 Uhr / Bewertung:

    Dortmund gegen Bayern ist immer etwas Besonderes. Das weiß auch der Hamann und packt natürlich in diesen Tagen wieder die Schreckenskeule aus. Man denkt, dass der Hamann noch nie Fußball gespielt hat. Der Mann heuchelt nämlich vor keinerlei Verständnis für Fußballer zu haben, wenn er jede kleinste Schwäche zu einem Politikum hochstilisiert. Seine Neuer(liche) Attacke sollte man nicht zu ernst nehmen. Genauso wie die Versuche Kane nach einem etwas schwächeren Spiel gegen Paris als Luftpumpe enttarnen zu wollen. Kane hat ja nicht schlecht gespielt, andere waren eben nur stärker gegen PSG.

    Natürlich sind die Bayern gut gerüstet. Das heißt aber nicht, dass dieses Spiel ein Selbstläufer wird. Der BVB ist zu Hause eine Macht und irgendwann müssen sie ja auch mal wieder zu Hause gegen die Münchner gewinnen. Möge also die Tagesform entscheiden. Ich hoffe nur, dass die "Sache" ohne zweifelhafte Entscheidungen hüben oder drüben über die Bühne geht. Denn das hat dieser Klassiker nicht verdient.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.