Im AZ-Liveticker: Heute PK mit Bayern-Trainer Carlo Ancelotti vor Leipzig-Spiel
München - Auch Trainer Carlo Ancelotti hat aus dem mauen 1:0-Erfolg am Sonntag beim SV Darmstadt 98 das Positive mitgenommen: "Am Ende haben wir durch das tolle Tor von Douglas Costa gewonnen. Deswegen sind wir glücklich und zufrieden." Die Bayern-Spieler ergötzten sich lange an Douglas Costas Siegtreffer, dem Sonntagsschuss ins Bayern-Glück.
"Ein wahnsinniges Tor!", sagte Thomas Müller. Und Torwart Manuel Neuer fand den Kracher des Brasilianers einfach nur "unglaublich". Der Fokus gilt jetzt der letzten Aufgabe des Jahres, am Mittwoch wartet das von Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge ausgerufene "große Weihnachtsfinale".
"Wir Freude uns alle darauf, und auch die Fußballfans Freude sich darauf", sagte Müller. "Sehr viel Prestige" stecke im Duell des Ersten gegen den Zweiten, "es geht um mehr als nur die drei Punkte". Hummels sieht im Liga-Neuling "eine verdammt harte Aufgabe".
Was Trainer Carlo Ancelotti in der Pressekonferenz vor dem Top-Spiel sagt, lesen Sie hier heute (Dienstag) ab 12.30 Uhr im Liveticker.
13.08 Uhr: Das war's von der Pressekonferenz des FC Bayern mit Trainer Carlo Ancelotti. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit - und auf bald im AZ-Liveticker!
13.07 Uhr: Thema Berlin ... "Wichtig ist, dass die Diplomatie gut zusammen arbeitet in der EU. Wir sind in Europa gefährdet. Paris, Nizza, Berlin ... wir müssen damit leben."
13.06 Uhr: Wie schwer wiegt der Ausfall von Boateng? "Die OP ist gut gelaufen, er ist okay. Wir gehen von einer sechswöchigen Pause aus - und wir gehen davon aus, dass wir ihn rechtzeitig zum Neustart in der Saison wieder fit haben."
13.04 Uhr: Kann Bayern Catenaccio spielen? "Bayern kann keinen Catenaccio spielen, aber wir müssen gut verteidigen. Wir haben bisher nur sehr wenige Tore bekommen, treffen aber auch vorne. Wir haben Balance. Italien hat auch mit Catenaccio Weltmeisterschaften gewonnen. Das ist kein böses Wort.
13.01 Uhr: Wir müssen bei den Kontern von Leipzig aufpassen.
13.00 Uhr: Leipzig ist schnell unterwegs. Wir haben Balance, und wir sind gut darin. Ich bin sicher, dass ich das richtige System habe, um Balance zu erreichen. Mein Großvater hat viel von Catenaccio gesprochen - aber da war Balance nur in einem Mannschaftsteil, nur in der Abwehr (lacht).
12.59 Uhr: "ich bin sehr glücklich bei dem Verein hier. Die Bundesliga hat eine tolle Atmosphäre. Glaube aber auch, dass wir besser spielen können, besser spielen müssen und besser spielen werden.
12.57 Uhr: Eben auf Englisch, jetzt auf Italienisch ...
12.56 Uhr: Warum ist Leipzig Zweiter? Was macht Leipzig so gut, so richtig? "Sie haben ein junges, funktionierendes Team mit jungen Spielern voller Enthusiasmus. Geld ist wichtig - aber vor allem die Motivation und die Atmosphäre dort sind super. Sie arbeiten alle sehr gut zusammen. Du musst im Sport miteinander arbeiten. Und das macht Leipzig sehr gut im Moment.
12.54 Uhr: Spielt Thomas Müller? Er kann spielen, wie die anderen auch. Er ist gut drauf, Müller kann natürlich spielen, aber ich muss da eine Entscheidung treffen, aber ich arbeite nun mal für den Verein - und nicht für die Spieler.
12.53 Uhr: Entscheidet der Ausgang der Partie darüber, ob Ancelotti eine gute Anfangsphase in München hatte? "Ich arbeite in einem tollen Verein, Und ich bin sicher, dass wir's besser können. Und wir werden es besser machen. Ich glaube, dass die Resultat im ersten Stück okay waren. Ich bin zufrieden mit dem, was wir bisher erreicht haben, es ist eine großartige Mannschaft mit großartigen Spielern.
12.51 Uhr: Im Vorfeld der Partie eher zurückhaltend - sollte man als Rekordmeister nicht selbstbewusster auftreten? "Wir müssen gut spielen und gewinnen. Du kannst auch schlecht spielen und gewinnen. Wir spielen gegen den Zweiten der Bundesliga. Es ist nicht vorhersehbar, was passiert.
12.50 Uhr: Haben Sie RB Leipzig als Konkurrent erwartet? "Da sind auch andere Konkurrenten, wie Hoffenheim, Hertha und Frankfurt. Und natürlich war es für viele eine Überraschung, wie gut Leipzig dasteht. Ein ernstzunehmender Gegner auf jeden Fall.
12.49 Uhr: Wir brauchen die Balance zwischen den Linien - unser Ziel, ist es, das Spiel zu gewinnen.
12.48 Uhr: Vier offensive Spieler gegen Leipzig? Wir wollen nichts ändern, wir möchten gut verteidigen, wir wollen gut angreifen. Wir brauchen da die Balance.
12.47 Uhr: Natürlich treffen hier zwei Stile aufeinander ... wir haben uns gut eingestellt auf den Gegner.
12.45 Uhr: Wir kennen die Charakteristik von RB Leipzig. Sie haben sehr gut gespielt, treten als Team auf, spielen intensiv. Spielen bisher eine gute Saison. Wir haben Power-Systle und wollen das Spiel mit unserem Stil bestimmen. Wir müssen uns mehr auf unser Spiel konzentrieren, nicht nur morgen. Die Qualität des Gegners ist wichtig, klar ... aber wichtiger ist die eigene Leistung.
12.43 Uhr: Vidal hat in Darmstadt nicht gut gespielt, Kimmich wäre auf dieser Position auch eine Option. Vidal ist manchmal wichtig wegen seines Charakters, seiner Persönlichkeit.
12.42 Uhr: Es ist ein sehr wichtiges Spiel für uns, wir treffen auf eine sehr starke Mannschaft.
12.41 Uhr: Was findet Ancelotti an Robben gut? "Er macht das gut im Moment, war dann verletzt. Hat meiner Meinung nach sehr gut gespielt."
12.40 Uhr: Ancelotti spricht ... Robben ist okay, Lahm ist okay ... beide haben sie trainiert, kein problem. Wir brauchen für morgen alle Spieler. Alle sind gleich wichtig für die Mannschaft.
12.39 Uhr: Von "kleineren" Unwägbarkeiten lässt sich Dietrich Mateschitz nicht aufhalten. Hartnäckig hält sich folgende Anekdote eines Telefongesprächs zwischen Mateschitz und Ralf Rangnick aus dem Jahr 2012. Mateschitz: "Wo sind sie gerade?" Rangnick: "Auf meiner Terrasse in Backnang." Mateschitz: "Haben Sie einen Hubschrauberlandeplatz?" Rangnick: "Daran habe ich bei der Planung meines Gartens nicht gedacht."
Wenig später landet Mateschitz mit seinem Hubschrauber - auf einem benachbarten Sportplatz. Beim Kaffee überzeugt der Österreicher Rangnick, bei seinem Fußballprojekt einzusteigen. Vier Jahre später ist RB Leipzig ein Spitzenteam der Bundesliga. Als Aufsteiger. Rekord-Aufsteiger sogar. Und Mateschitz ist auf dem besten Weg, sein Ziel zu erreichen.
12.35 Uhr: Wenn Sie wissen wollen, wie RB-Macher und Milliardär Dietrich Mateschitz tickt, dann lesen Sie hier weiter.
12.33 Uhr: Wir warten weiter auf Bayern-Trainer Carlo Ancelotti.
12.31 Uhr: Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt äußern viele Prominente ihr Mitgefühl. Auch der FC Bayern ist in Gedanken bei den Angehörigen der Opfer. Wie viele andere Bundesligisten twitterte auch der deutsche Rekordmeister. Am Spieltag (Dienstag/Mittwoch) wird es eine Gedenkminute in den neun Stadien geben.
12.30 Uhr: Pikant - sie arbeitet rund zehn Stunden pro Woche im Ticketing, Service und im Fanshop des Bayern-Rivalen RB.
12.29 Uhr: Der FC Bayern vermeldet einen "Neuzugang" vom RB Leipzig ... Lina Meyer folgt ihrem Freund Joshua Kimmich nach München, der 2015 aus Leipzig gekommen war. Im nächsten Sommer wird die 25-jährige Jura-Studentin zu dem Nationalspieler an die Isar ziehen - sie wohnt derzeit noch in Leipzig und macht im Februar ihr Staatsexamen. Sie hat
12.28 Uhr: Noch ist Carlo Ancelotti nicht im Presseraum aufgelaufen.
12.27 Uhr: Wie der FC Bayern am Dienstag mitteilte, ist die Operation bei Jerome Boateng gut verlaufen. Er sei erfolgreich an der Sehne des rechten Brustmuskel operiert worden, twitterte der Rekordmeister. Jerome Boateng wird den Bayern wohl mindestens acht Wochen fehlen.
12.23 Uhr: "Also die Bayern spielen zuhause, allein schon wegen des Heimvorteils sind sie sicher Favorit. Wir sind Außenseiter, aber wenn die Partie losgeht, spielt das ohnhein keine Rolle. Wir wollen versuchen, über 90 Minuten besser zu sein als der Gegner, mutig nach vorne spielen. Es ist ein Spiel, auf das viele Fans in Deutschland warten, ein echtes Highlight kurz vor Weihnachten", sagte Leipzigs Vizekapitän Willi Orban im AZ-Interview.
12.22 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker! So langsam steigt die Spannung vor dem Bundesliga-Spitzenduell zwischen dem FC Bayern und RB Leipzig am Mittwoch (20 Uhr - ebenfalls im AZ-Liveticker)...