FC Bayern München: Jerome Boateng wurde erfolgreich operiert
München - Im Training war Boateng unglücklich auf die Schulter gefallen. Kurz darauf kam die Schock-Diagnose: Eine Operation wird den Innenverteidiger wochenlang außer Gefecht setzen.
Wie die Bayern am Dienstag mitteilten, ist wenigstens die OP gut verlaufen. Er sei erfolgreich an der Sehne des rechten Brustmuskel operiert worden, twitterte der Rekordmeister. Jerome Boateng wir den Bayern sechs Wochen fehlen.
"Die Operation ist sehr gut verlaufen. Bei optimalem Heilungsverlauf wird Jérôme Boateng für die Dauer von ungefähr sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen", sagte Bayern-Arzt Volker Braun in einer Vereinsmitteilung. Bis zu den Achtelfinal-Spielen in der Champions League gegen den FC Arsenal am 15. Februar und 7. März 2017 sollte Boateng wieder fit sein.
Gute Besserung, @JB17Official! #Boateng ist heute erfolgreich an der Sehne des rechten Brustmuskels operiert worden: t.co pic.twitter.com/Jii7f1bwcd
— FC Bayern München (@FCBayern) 20. Dezember 2016
Der operative Eingriff beendet für den Nationalspieler ein Jahr, das von mehreren schweren Verletzungen geprägt wurde. Im Januar hatte er sich einen Muskelbündelriss an den Adduktoren im linken Oberschenkel zugezogen.
Dieser zwang den Innenverteidiger zu einer ersten längeren Pause. Im verlorenen EM-Halbfinale der deutschen Nationalmannschaft gegen Gastgeber Frankreich erlitt Boateng im Juli in Marseille einen Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel.
Sein letztes Spiel für den FC Bayern bestritt Deutschlands Fußballer des Jahres am 23. November bei der 2:3-Niederlage gegen den FK Rostow in der Champions League.