"Ich liebe ihn": Bayern-Star Jamal Musiala stellt bei der EM alle in den Schatten

Die Hymnen auf Jamal Musiala werden nach dem 2:0 gegen Ungarn immer euphorischer. "Ich liebe ihn!", sagt DFB-Kapitän Ilkay Gündogan. Und auch der Bundestrainer schwärmt: "Brillant gemacht."
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schoss gegen Ungarn sein zweites Turniertor.
Schoss gegen Ungarn sein zweites Turniertor. © IMAGO / Eibner

München - Zur Belohnung gab es für den gebürtigen Stuttgarter Jamal Musiala seine Leibspeise: Maultaschen: "Ja, ich habe gerade eine gegessen", sagte Musiala nach dem 2:0 gegen Ungarn und grinste: "Jetzt gehe ich ein bisschen meine Familie treffen, die aus Stuttgart kommt. Ich war eine Weile nicht hier."

Schön, dass er mal wieder vorbeigeschaut hat – das dachten sich alle deutschen Fans, die Musiala beim 2:0-Erfolg gegen Ungarn in der Stuttgarter Arena bestaunten. Der 21-jährige Offensivstar des FC Bayern zählte nicht nur wegen seines Tores zum 1:0 zu den besten deutschen Spielern. Musiala brillierte wie schon zum Auftakt gegen Schottland mit Spielwitz und zahlreichen tollen Dribblings. Da kam auch Kapitän Ilkay Gündogan ins Schwärmen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Gündogan schwärmt von Musiala

"Es ist so eine Freude, mit ihm zusammenzuspielen", sagte Gündogan, der diesmal die Auszeichnung als Spieler des Tages erhielt. Gegen die Schotten war noch Musiala geehrt worden. Der Youngster sei jemand, "der das Unerwartete machen kann in jeder einzelnen Situation", führte Gündogan aus: "Er ist ein Unterschiedsmacher für uns, vielleicht der wichtigste Spieler - und das in dem Alter. Ich liebe ihn! Er ist ein kompletter Spieler. Er kann einer der Besten werden."

Wow – was für ein Lob! Die Hymnen auf Musiala werden bei dieser EM von Spiel zu Spiel euphorischer.

Musiala gegen Ungarn mit seinem zweiten Turniertreffer

Aber es ist ja auch kein Wunder: Musiala liegt mit zwei Treffern in zwei Spielen an der Spitze der Torjägerliste, er begeistert Mitspieler, Experten und Fans, er ist ganz klar auf dem Weg zum Superstar der EM - noch vor England-Kumpel Jude Bellingham oder Frankreich-Held Kylian Mbappé.

Dabei bleibt Musiala selbst bescheiden. "Wenn die Tore kommen, kommen sie", sagte er: "Mein Fokus ist, jetzt immer auf das nächste Spiel zu schauen, meine Leistung zu bringen." Die richtige Einstellung. "Wir haben so viel Qualität auf dem Spielfeld, ich kriege meine Chancen", ergänzte Musiala: "Ich habe jetzt auch das Selbstvertrauen vor dem Tor, dass der Ball rein geht."

Musialas Vertrag soll beim FC Bayern langfristig verlängert werden

In der Tat: Vor der EM hatte Musiala in 29 Länderspielen erst zwei Tore erzielt und fünf Treffer vorbereitet. Nun trifft er beinahe nach Belieben. "Er hat es brillant gemacht in beiden Spielen", schwärmte auch Bundestrainer Julian Nagelsmann. Der Coach hatte Musiala geraten, völlig befreit aufzuspielen, "wie auf dem Bolzplatz mit seinen Freunden."

Und das gelingt dem Bayern-Star, dessen Vertrag über 2026 hinaus verlängert werden soll, exzellent.

Lesen Sie auch

Musiala spielt eine wichtige Rolle im Gegenpressing beim DFB-Team

Was die DFB-Kollegen zudem beeindruckt: Musiala hilft genauso wie Leverkusens Florian Wirtz fleißig in der Defensive mit, spielt eine wichtige Rolle im Gegenpressing.

"Das brauchen wir", sagte Abwehrchef Antonio Rüdiger. "Sie sind noch jung und frisch. Und nach vorne können sie den Unterschied machen." Besonders von Musiala zeigte sich Rüdiger, der Defensivstar von Real Madrid, beeindruckt: "Ein großartiger Spieler. Phänomenal, wie er dribbelt."

Diese Musiala-Gabe hat bei der EM nun schon die ganze Welt bestaunen dürfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.