Hummels-Vertrag noch nicht unterzeichnet

Noch keine Nägel mit Köpfen: Bald-wieder-Bayern-Profi Mats Hummels hat seinen neuen Arbeitsvertrag noch nicht unterschrieben. Seine Zeit bei Borussia Dortmund bezeichnet er als "fast perfekt".
Berlin - Überraschung nach dem DFB-Pokalfinale: Der Wechsel von Weltmeisters Mats Hummels von Borussia Dortmund zu Bayern München ist noch nicht per Unterschrift besiegelt.
"Nein, nein. Ich musste meine Entscheidung treffen, aber formell ist das noch nicht vollzogen", sagte der BVB-Kapitän am Samstagabend nach dem 3:4 im Elfmeterschießen gegen seinen künftigen Verein. Hummels wollte sich offensichtlich im Pokalfinale im Berliner Olympiastadion noch als Dortmunder fühlen und das Aufsehen vermeiden, das eine Reise in den Süden ausgelöst hätte.
Sehen Sie hier: So feiern die Bayern ihre Champions Party
"Ich wollte nicht noch mal nach München fliegen, kurz vor dem Spiel gegen München. Das hat sich nicht gut angefühlt", sagte der 27-Jährige bei Sky. Die Unterschrift unter seinen Fünfjahresvertrag wird er wohl auch nicht in den kommenden Tagen setzen - am Dienstag fliegt er mit der Nationalmannschaft Richtung Ascona. "Ich habe gesagt: Ich kümmere mich nach dem Endspiel um alles Weitere: Vor der EM, auf jeden Fall", sagte Hummels.
Sehen Sie hier: Die Pressestimmen zum Bayern-Triumph
Watzke: "Was heute passiert ist, schmerzt sehr"
Die Borussia erlebte nach der bitteren Niederlage eine traurige Nacht. "Was heute passiert ist, schmerzt sehr", sagte BVB-Chef Hans-Joachim Watzke beim Bankett.
Lesen Sie hier: Die Stimmen zum Pokalfinale
Eigentlich hätte zum Saisonabschluss der Titelgewinn in der Hauptstadt begossen werden sollen. "Aber wenn man aus einem Spiel Stärke ziehen kann, dann heute. Wir können erhobenen Hauptes Berlin verlassen", ergänzte Watzke in seiner Ansprache an Mannschaft und Edelfans in der Nacht zum Sonntag.
Lesen Sie hier: Fans feiern ausgelassen und friedlich
Kapitän Mats Hummels, der nach dem letzten Saisonspiel den BVB nach achteinhalb Jahren verlassen und zum FC Bayern zurückkehren wird, wurde auf der Veranstaltung offiziell verabschiedet.
"Es war eine schöne Zeit, die ich nie vergessen werde. Es war fast perfekt", sagte der Weltmeister, der mit dem BVB in seiner Zeit deutscher Meister und DFB-Pokalsieger geworden war. Er wünsche der Borussia in Zukunft ähnliche Erfolge, sagte Hummels.
Hummels: "Es tut einfach weh heute"
Mats Hummels nach der Finalpleite: "Die Enttäuschung ist riesengroß, über die Niederlage sowieso. Aber vor allem auch darüber, dass ich es nicht hingekriegt habe, die komplette Distanz mitzuwirken. Mein Körper hat mir leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nichtsdestotrotz haben wir heute einen großen Kampf geliefert. Bis auf zwei, drei Spieler hatte jeder Krämpfe, wir haben alles gegeben. Wir haben ein paar gute Chancen vergeben. Aber auch Bayern hatte gute Chancen, sie hätten es auch regulär gewinnen können, das hätte man auch nicht unverdient genannt. Nichtsdestotrotz war es möglich, es tut einfach weh heute. Es hätte so ein perfekter Abschied werden können."