Hummels teuerster Bundesliga-Wechsel aller Zeiten

Offiziell haben Dortmund und Bayern Stillschweigen über die Ablösesumme für Mats Hummels vereinbart - die kolportierte Summe übersteigt aber alle bisher innerhalb der Bundesliga vollzogenen Transfers. Ein Ranking.
von  SID
Mats Hummels haben sich die Bayern einiges kosten lassen - kein Wechsel innerhalb der Bundesliga war bisher kostspieliger.
Mats Hummels haben sich die Bayern einiges kosten lassen - kein Wechsel innerhalb der Bundesliga war bisher kostspieliger. © firo/Augenklick

Offiziell haben Dortmund und Bayern Stillschweigen über die Ablösesumme für Mats Hummels vereinbart - die kolportierte Summe übersteigt aber alle bisher innerhalb der Bundesliga vollzogenen Transfers. Ein Ranking.

Köln - Fußball-Weltmeister Mats Hummels ist der teuerste interne Bundesliga-Transfer. Der 27-Jährige wechselt für geschätzte 38 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu Bayern München und löst WM-Held Mario Götze ab, der 2013 für 37 Millionen Euro den gleichen Weg gegangen war.

Lesen Sie hier: Hart, härter, Bayern: Konkurrenzsituation in München

Teuerster Bundesliga-Transfer überhaupt ist der Ex-Wolfsburger Kevin De Bruyne, der 2015 für mehr als 75 Millionen Euro zu Manchester City gewechselt ist. - Die Liste der teuersten Transfers in der Geschichte der Bundesliga in Millionen Euro (Anm.: Ablösesummen sind zum Teil geschätzt bzw. könnten sich durch Zusatzvereinbarungen nachträglich erhöhen):

Die teuersten Transfers der Bundesliga (in Millionen Euro):

1. Kevin De Bruyne 2015, VfL Wolfsburg zu Manchester City 75,0

2. Roberto Firmino 2015, 1899 Hoffenheim zum FC Liverpool 41,0

3. Javi Martínez 2012, Athletic Bilbao zu Bayern München 40,0

4. Mats Hummels 2016, Borussia Dortmund zu Bayern München 38,0

5. Mario Götze 2013, Borussia Dortmund zu Bayern München 37,0

5. Arturo Vidal 2015, Juventus Turin zu Bayern München 37,0

7. Renato Sanches 2016, Benfica Lissabon zu Bayern München 35,0

7. Mario Gomez 2009, VfB Stuttgart zu Bayern München 35,0

7. Julian Draxler 2015, Schalke 04 zum VfL Wolfsburg 35,0

10. Edin Dzeko 2011, VfL Wolfsburg zu Manchester City 34,0

12. André Schürrle 2015, FC Chelsea zum VfL Wolfsburg 32,0

12. Heung-Min Son 2015, Bayer Leverkusen zu Tottenham Hotspur 30,0

12. Douglas Costa 2015, Schachtjor Donezk 30,0

14. Henrich Mchitarjan 2013, Schachtjor Donezk zu Bor. Dortmund 27,5

15. Medhi Benatia 2014, AS Rom zu Bayern München 26,0

Die teuersten Transfers innerhalb der Bundesliga (in Millionen Euro):

1. Mats Hummels 2016, Borussia Dortmund zu Bayern München 38,0

2. Mario Götze 2013, Borussia Dortmund zu Bayern München 37,0

3. Mario Gomez 2009, VfB Stuttgart zu Bayern München 35,0

3. Julian Draxler 2015, Schalke 04 zum VfL Wolfsburg 35,0

5. Manuel Neuer 2011, Schalke 04 zu Bayern München 22,0

6. Luiz Gustavo 2013, Bayern München zum VfL Wolfsburg 17,5

7. Luiz Gustavo 2011, 1899 Hoffenheim zu Bayern München 17,0

7. Marco Reus 2012, Borussia Mönchengladbach zu Borussia Dortmund 17,0

9. Miroslav Klose 2007, Werder Bremen zu Bayern München 15,0

10. Hakan Calhanoglu 2014, Hamburger SV zu Bayer Leverkusen 14,5

11. Marcell Jansen 2007, Borussia Mönchengladbach zu Bayern München 14,0

12. Lucio 2004, Bayer Leverkusen zu Bayern München 12,0

12. Max Kruse 2015, Borussia Mönchengladbach zum VfL Wolfsburg 12,0

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.