Hummels: Das sind die drei Bayern-Jäger

Mats Hummels war bei seinem ersten Bundesliga-Auftritt im Trikot des FC Bayern seit über neun Jahren nicht gefordert. Nach dem 6:0 gegen Bremen nennt der Nationalspieler drei konkrete Rivalen im Rennen um den Titel.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mats Hummels gab am 19. Mai 2007 beim 5:2-Heimsieg über Mainz 05 sein Debüt in der Bundesliga.
GES/Augenklick Mats Hummels gab am 19. Mai 2007 beim 5:2-Heimsieg über Mainz 05 sein Debüt in der Bundesliga.

Mats Hummels war bei seinem ersten Bundesliga-Auftritt im Trikot des FC Bayern seit über neun Jahren nicht gefordert. Nach dem 6:0 gegen Bremen nennt der Nationalspieler drei konkrete Rivalen im Rennen um den Titel.

München - Es war das Comeback des ersten Bundesliga-Spieltags schlechthin: Neun Jahre und 99 Tage nach seinem ersten Bundesliga-Auftritt für den FC Bayern und nach achteinhalb Jahren in Diensten von Borussia Dortmund lief Mats Hummels wieder für die Münchner auf - und feierte dort mit dem 6:0 gegen Werder Bremen einen grandiosen Wieder-Einstand.

Kurios: Bei keinem anderen Bundesliga-Profi liegt zwischen der ersten und der zweiten Partie für den Rekordmeister derart viel Zeit. Am 19. Mai 2007, dem letzten Saisonspieltag, gab er beim 5:2-Heimsieg über den FSV Mainz 05 sein Debüt in der Bundesliga, nachdem er in der 52. Minute für Martin Demichelis eingewechselt worden war.

"Eine gewisse Harmonie ist schon da, das ging zügig", sagt er dem "Kicker" über das Zusammenspiel mit den neuen Kollegen. Und fügte hinzu: "Die Hälfte kannte ich gefühlt von der Nationalmannschaft. Und auch wenn man die ganze Zeit gegeneinander spielt, kennt man sich irgendwie."

Lesen Sie hier: Lahm - Ancelottis Schampus ändert auch nichts

Gegen völlig indisponierte Bremer war Hummels am Freitag in der Innenverteidigung neben dem Spanier Javi Martínez allerdings nicht gefordert.

Der Nationalspieler stellt denn auch klar, was seine Ziele sind: Er will am Saisonende seine dritte Meisterschaft nach 2011 und 2012 feiern. "Ich hätte nichts dagegen, wenn wir die Meisterschaft souverän gewinnen. Ich rechne aber damit, dass wir Dortmund, vielleicht auch Leverkusen und Schalke als große Konkurrenten haben."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.