Hoeneß: "Stark von Götze profitiert"

Bayern-Präsident Uli Hoeneß erklärt, warum Neymar nicht zum FC Bayern kam, warum es Mario Götze nicht einfach hat und lobt den Umgang mit dem Jungstar.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Der Wechsel von Mario Götze hat in diesem Jahr hohe Wellen geschlagen. Bayern-Präsident Uli Hoeneß zeigt sich beeindruckt, wie sich der Jungstar entwickelt hat und wie mit Götze innerhalb des Vereins umgegangen wird. "Für die Ablösesumme kann der Junge ja nichts. Sie bestimmt nicht der Spieler, sondern die Vereine. Mario war bereits und ist ein sehr guter Spieler. Normalerweise sagt man ja: ,Der hat 37 Millionen Euro gekostet, nun muss er auch mal auf den Platz.‘ Wir haben das aber sehr behutsam gemacht und ihn nicht zu früh reingeschmissen. In Dortmund haben wir nun sehr stark davon profitiert", sagte Hoeneß der "Sport Bild".

Warum sich der FC Bayern im Sommer für Götze und gegen den Brasilianer Neymar entschieden hat, ist für Hoeneß ganz einfach: "Neymar haben wir nicht aufgrund seiner Qualitäten abgelehnt. Wir hatten keine Bedenken, dass er es sportlich nicht schaffen könnte, sondern dass es für einen jungen, teuren Spieler aus Südamerika wie ihn bei uns aufgrund des Klimas und der Sprache schwierig würde. Ein Wechsel nach Lissabon, Barcelona oder Madrid ist da schon ein Unterschied.“

Lesen Sie hier, wo und wie Sie den FC Bayern beim Spiel in Moskau live verfolgen können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.