Hoeneß rühmt Lewandowski: Dachte, Müller-Rekord fällt nie

Uli Hoeneß geht mittlerweile davon aus, dass Bayern-Stürmer Robert Lewandowski den legendären Tor-Rekord von Gerd Müller knacken wird.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf den Spuren von "Bomber" Gerd Müller: Bayern-Stürmer Robert Lewandowski.
Auf den Spuren von "Bomber" Gerd Müller: Bayern-Stürmer Robert Lewandowski. © Matthias Schrader/AP POOL/dpa

München - Uli Hoeneß glaubt nach inzwischen 35 Saisontoren von Robert Lewandowski immer mehr daran, dass der Weltfußballer des FC Bayern die lange unantastbare Bundesliga-Bestmarke von Gerd Müller überbietet. "Ich habe lange gedacht, dass Gerds Rekord niemals fallen kann. Aber so, wie Robert in dieser Saison und speziell in den letzten Wochen spielt, könnte es durchaus sein, dass Robert es schafft", sagte Hoeneß der Deutschen Presse-Agentur.

Lewandowski hat noch acht Spiele für den Rekord

In der Spielzeit 1971/72 hatte Müller 40 Tore erzielt. Auch Hoeneß hatte einen Anteil an der Bestleistung, denn er spielte damals bei den Bayern an Müllers Seite und war an Toren beteiligt. "Ich habe immer gedacht, dem Gerd sollte man es gönnen, dass der Rekord bleibt", sagte Hoeneß: "Aber wenn es Robert schafft, dann hat er es verdient und man muss ihm gratulieren."

Nach seinem Dreierpack am vergangenen Spieltag beim 4:0 der Münchner gegen den VfB Stuttgart fehlen Lewandowski nur noch fünf Treffer, um zumindest die Bundesliga-Bestleistung von Müller zu egalisieren. Dem 32 Jahre alten Polen bleiben dafür noch acht Saisonspiele.

Hoeneß rühmt Lewandowski schon mal vorab: "So überragende Leistungen wie er in den letzten Jahren national wie international bringt, wäre er am Ende verdient der Torschützenkönig aller Torschützenkönige."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Hoeneß: Neue Bestmarke würde wieder gut 50 Jahre halten

Der Münchner Ehrenpräsident glaubt auch, dass eine neue Bestmarke wieder gut 50 Jahre Bestand haben könnte. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass es kürzer geht", sagte der 69 Jahre alte Hoeneß.

Einen Rekord wird Müller auf jeden Fall über diese Saison hinaus behalten. Die ewige Bundesliga-Torschützenliste führt der heute 75-jährige Müller mit 365 Toren derzeit noch klar mit 94 Treffern Vorsprung auf den zweitplatzierten Lewandowski (271) an. Dessen Vertrag in München läuft (zunächst) noch zwei weitere Jahre.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 26.03.2021 19:45 Uhr / Bewertung:

    "Wichtig ist auf dem Platz!", meinte Adi Preißler schon in den 50ern des vergangenen Jahrhunderts. Will sagen, bei 4 Punkten Vorsprung und noch 8 Spielen ist nichts wichtiger als Platz 1 zu behaupten. Diese 40-Tore-Geschichte ist im Moment so banal unwichtig wie der geschmacklose, müffelnde, blaue Pullover von Lattek 1989. Also schön nach dem Eichhörnchen-Prinzip die Pünktchen sammeln und wenn es am Ende für Lewy auch noch 41 Tore werden, dann freue ich mich sogar mit ihm. Aber im Moment interessiert der "Rekordversuch" nur Sportjournalisten, weil sie ein Dauerthema haben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.