Hoeneß-Rückkehr bei Bayern: Der Uli-Effekt
"Das war’s noch nicht", hatte Uli Hoeneß Anfang Mai 2014 auf der Mitgliederversammlung des FC Bayern den Fans zugerufen. Und in der Tat: Das war’s noch nicht. Noch lange nicht. Dass Hoeneß als Präsident erst einmal ins Amt gewählt werden muss: eine Formalie.
Dass er auch wieder Chef des Aufsichtsrats wird: längst geklärt. Und dann? Nach dem Rücktritt von Sportvorstand Matthias Sammer haben die Bayern in der Abteilung Attacke sowieso wieder eine Stelle frei. Ob (und wieviel) Demut Hoeneß die Tage in Haft gelehrt haben, wird sich zeigen.
Lesen Sie hier: Supercup - Ancelotti will in Bestbesetzung antreten
Doch viel mehr als in die Außenwirkung wird sich Hoeneß auch wieder in die internen Belange des Vereins einschalten. Die profitable, aber sportlich fragwürdige US-Reise, die auf Englisch veranstaltete Facebook-Präsentation von Mats Hummels und Renato Sanches via Facebook, für die es viele Kritik gab: Ist das noch "Mia san mia", der traditionsbewusste, bayerische FC Bayern? Uli Hoeneß könnte in dieser Frage bald eine Antwort geben.