Herbert Hainer stellt klar: Der FC Bayern bleibt ein Käuferverein

Vor einigen Wochen machten Meldungen die Runde, wonach der FC Bayern künftig auch verstärkt auf teure Spielerverkäufe setzen will, um finanziell an Europas Topklubs dranzubleiben. Herbert Hainer dementiert dies nun.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Präsident Herbert Hainer.
Bayern-Präsident Herbert Hainer. © sampics/Augenklick

München - Der FC Bayern bleibt in finanziell schwierigen Pandemie-Zeiten ein Käuferverein und soll laut Präsident Herbert Hainer auch künftig nicht gezwungen sein, sich aus wirtschaftlichen Gründen von Stars zu trennen. "Der FC Bayern hat seine Rolle auf der internationalen Bühne längst gefunden - und interpretiert sie seit Jahrzehnten absolut perfekt", sagte Hainer dem "Münchner Merkur".

Hainer: FC Bayern steht "sportlich wie wirtschaftlich weiterhin hervorragend da"

"Wir stehen sportlich wie wirtschaftlich weiterhin hervorragend da", betonte der Präsident des deutschen Rekordmeisters, "während sich viele andere Vereine aktuell neu ausrichten müssen. Und wir sind selbstbewusst genug, um sagen zu können, dass wir auch in der Zukunft so stark sein werden, Anfragen mit einem Nein zu beantworten."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Im Februar vermeldete der "kicker", dass es bei den Bossen der Bayern in Sachen Transferpolitik ein Umdenken gegeben habe. Demnach wolle man eher auf seine eigenen Top-Talente bauen, um diese später für viel Geld verkaufen zu können und die Einnahmen in die eigene Jugend zu reinvestieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • KUMMUC am 22.03.2022 21:02 Uhr / Bewertung:

    FußballFan, nur gut, dass dein Verein so toll wirtschaften, drum sind die Aktien nix wirklich viel wert und die Mannschaft so erfolgreich 😁😁😁, aber nur im Wettbewerb wie scheidet man früh in lukrativen Wettbewerben aus und wie wird man mind. 10 Jahre lang nicht Meister. Sonst bekommt man dort nicht viel gebacken.

  • Charly Harper am 22.03.2022 13:51 Uhr / Bewertung:

    "jeder Wirtschaftsfachmann sagt Dir, Du musst Schulden machen, um wirtschaftlich eine Sprung nach vorne machen zu können"
    Hat ja bei deinen Dortmundern bei ihrer beinahe Insolvenz gut geklappt.

  • Fußball-Fan am 22.03.2022 15:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Charly Harper

    Genau. Dem BVB geht es gut. Im Vergleich zu früher sogar sehr gut.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.