"Hat ein Mauerblümchendasein geführt": Rummenigge lobt Sanés Entwicklung

Bayerns ehemaliger Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge zeigt sich begeistert von der Entwicklung von Leroy Sané.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Leroy Sane in Aktion.
Münchens Leroy Sane in Aktion. © Tom Weller/dpa

München – Der frühere Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge lobt vor dem Start der K.o.-Phase der Champions League die Entwicklung von Nationalspieler Leroy Sané beim FC Bayern München.

"Er ist ein ganz anderer Spieler geworden. Er partizipiert ganz anders am Spiel. Er hat in der letzten Saison auf Rechtsaußen oft ein Mauerblümchendasein geführt", sagt Rummenigge im Interview der Deutschen Presse-Agentur über den 26 Jahre alten Offensivspieler.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Rummenigge über Sané: "Musste heraus aus seiner Bequemlichkeit"

Entscheidend für die positive Entwicklung von Sané nach einem schwierigen Saisonstart mit Pfiffen sogar der Bayern-Fans war für Rummenigge (66) der hochbegabte Profi selbst. "Er musste ein wenig heraus aus seiner Bequemlichkeit. Das, was Anfang dieser Saison passiert ist, mit den Pfiffen der Fans, den Kritiken der Experten, war hilfreich", urteilt Rummenigge.

"Das war offenbar ein Weckruf für ihn nach dem Motto: 'Ich muss Dinge verändern, und die Erwartungen des Clubs und das Talent, das mir der Liebe Gott in die Wiege gelegt hat, auch erfüllen.' Jetzt erfüllt er sie."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Der ganze Verein ist happy, er ist happy"

Der deutsche Rekordmeister hatte noch in der Amtszeit von Rummenigge als Vorstandschef den Ex-Schalker Sané vor anderthalb Jahren für rund 50 Millionen Euro von Manchester City verpflichtet. "Als wir Leroy 2020 verpflichtet haben, haben wir viel Glauben und viel Geld in ihn investiert. Er hat vielleicht das erste Jahr gebraucht", äußert Rummenigge. Sané kam damals aus einer schweren Knieverletzung.

Unter dem neuen Münchner Cheftrainer Julian Nagelsmann hat sich Sané auf einer etwas zentraleren Offensivposition zu einem Leistungsträger im Verein und auch in der Nationalmannschaft entwickelt. In der Bundesliga kommt er auf sechs Tore und sieben Torvorlagen, in der Champions League traf er in der Gruppenphase schon fünfmal. "Der ganze Verein ist happy, er ist happy", sagt Rummenigge über den neuen Sané: "Jetzt will er den Ball haben. Er ist nicht nur schnell und torgefährlich, er ist auch laufstark und hilft in der Defensive aus."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Worgs am 09.02.2022 08:12 Uhr / Bewertung:

    Meine Hoffnung, nach seinem Abgang weniger von KH Rummenigge zu hören, haben sich leider zerschlagen. Wobei ich beim Thema Sané mal seiner Meinung bin.

  • Südstern7 am 10.02.2022 08:10 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Worgs

    "Wobei ich beim Thema Sané mal seiner Meinung bin."

    Was also ist das Problem?

    "... nach seinem Abgang "

    Dein sogenannter "Abgang" war ein Ausscheiden nach dem abgelaufenen Arbeitsvertrag auf eigenen Wunsch mit 66 Jahren. Einen besseren Vorstandsvorsitzenden im Sinne des FC Bayern wird man mit der Lupe suchen müssen in den nächsten Jahrzehnten. Dass der Konkurrenz die streitbare und unerbittliche Art ein Dorn im Auge war, kann ich aber nachvollziehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.