Harter Ablöse-Poker: Tottenham verpasst FC-Bayern-Wunschspieler Kane gigantisches Preisschild – nächstes Treffen steht an

Der FC Bayern verhandelt in dieser Woche erneut mit Tottenham. Bei der Ablöse für Stürmerstar Harry Kane liegt man aber noch deutlich auseinander.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Harry Kane ist beim FC Bayern das Transferziel Nummer eins in diesem Sommer.
Harry Kane ist beim FC Bayern das Transferziel Nummer eins in diesem Sommer. © imago/NurPhoto

München - Es herrscht aktuell mächtig Wirbel bei Tottenham Hotspur – nicht nur wegen Harry Kane (29) und des möglichen Transfers des Topstürmers zum FC Bayern.

Am vergangenen Mittwoch wurde bekannt, dass Joe Lewis, der Eigentümer der Spurs, in New York angeklagt worden ist. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 86 Jahre alten britischen Milliardär "schamlosen Insiderhandel" vor.

Sturm-Star Harry Kane will nur zum FC Bayern wechseln

"Jahrelang hat Lewis seinen Zugang zu den Vorstandsetagen von Unternehmen missbraucht und wiederholt Insiderinformationen an seine romantischen Partner, seine persönlichen Assistenten, seine privaten Piloten und seine Freunde weitergegeben", sagte US-Staatsanwalt Damian Williams. Lewis' Anwalt wies die Vorwürfe US-Medienberichten zufolge zurück, doch das dürften ungemütliche Wochen werden für den Tottenham-Boss.

Aus sportlicher Sicht ist die Lage ebenfalls kompliziert, denn Kane, der beste Spieler der Mannschaft, will Tottenham verlassen und zu Bayern wechseln. Lewis hat Spurs-Präsident Daniel Levy (61) angewiesen, Kane in diesem Sommer zu verkaufen, falls sich der Topstürmer weigert, einen neuen Vertrag bei den Londonern zu unterzeichnen.

FC Bayern: Jan-Christian Dreesen und Marco Neppe arbeiten am Harry-Kane-Transfer

Und genau das tut Kane, der am Mittwoch in einem Testspiel in Singapur beim 5:1-Erfolg gegen LC Sailors per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1 traf. In einem Jahr könnte er die Spurs ablösefrei verlassen. Dieses Szenario will Lewis unbedingt vermeiden.

An diesem Freitag, das erfuhr die AZ, wird Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen (55) die nächsten Gespräche mit Levy über den Kane-Deal führen. Daher hat Dreesen auch genauso wie Kaderplaner Marco Neppe (37) auf die bayerische Asientour verzichtet. Der Vorstandschef weiß genau: Jetzt ist Verhandlungsgeschick und Überzeugungsarbeit gefragt, um Wunschspieler Kane am Ende nach München zu holen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ablöse für Harry Kane: Tottenham will mindestens 117 Millionen Euro

Das wird schwierig genug. Die Münchner, die als Ablösesumme bereits 80 Millionen Euro plus Bonuszahlungen für den Angreifer geboten haben sollen, würden gern unter der Marke von 100 Millionen Euro bleiben. Doch Tottenham und Boss Levy sehen das anders.

Nach AZ-Informationen wollen die Spurs mindestens 100 Millionen Pfund, also umgerechnet 117 Millionen Euro, für Kane kassieren. Sehr viel Geld für einen Spieler, der an besagtem Freitag 30 Jahre alt wird. Es stehen intensive Gespräche bevor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 27.07.2023 11:17 Uhr / Bewertung:

    Jetzt ist der ideale Zeitpunkt um aus diesem sinnlosen Geschacher auszusteigen.

  • rosa kuntz am 27.07.2023 09:14 Uhr / Bewertung:

    Nun dürfen die "Neuen" im Vorstand die ungeschickten Äußerungen der Vorgänger ausbaden. Das sind keine guten Voraussetzungen 1. für die Verhandlungen mit Tottenhams Entscheidungsträgern und 2. für die Aussichten auf den Einstand von Kane. Bei einer solchen Summe ist mit spitzem Bleistift abzuwägen, wie hoch der Einsatz im Vergleich zum möglichen (!) Ertrag ist.
    Wenn man den jetzigen Kader betrachtet und das Potenzial sieht, das in diesem Steckt, sollte man gut überlegen, ob die Leistungen der "Jungen" und unserer vorhandenen Leistungsträger nicht im Ergebnis das auch erbringen. Wichtig ist, dass wir ein funktionierendes Mittelfeld (6er ) haben, die einerseits bereits die Vorhut der Abwehr bilden und ordentliche Pässe zum Angriff liefern können müssen.
    Kane sollte den Vertrag aussitzen und kann im nächsten Jahr ablösefrei und mit einem ordentlichen Handgeld belohnt, hinzukommen. Der FCB legt bei den Ü30igern u.a. auch strenge Regeln an Vertragsdauer an. Das muss auch bei Kane gelten.

  • Pfaffi am 26.07.2023 22:39 Uhr / Bewertung:

    Achtung FCB, die versuchen euch zu verarschen! Aber seit Brazzo nimmer da is, sollte Ihnen das ja nicht gelingen! Mia brauchan koan Kane!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.