Hansi Flick: Bundestrainer-Frage stellt sich für mich nicht

Bayern-Trainer Hansi Flick verschwendet "keine Gedanken" an den Job des Bundestrainers. Dass Löw auf Thomas Müller und Jérôme Boateng verzichtet, kann Flick nachvollziehen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
War Löws Assistent und wäre dem DFB als Nachfolger des Bundestrainers am liebsten: Hansi Flick (r).
War Löws Assistent und wäre dem DFB als Nachfolger des Bundestrainers am liebsten: Hansi Flick (r). © picture alliance / dpa

München/Berlin - "Ich stehe hier unter Vertrag, habe eine tolle Mannschaft und arbeite für einen tollen Verein. Derzeit stimmt vieles", sagte der 55-Jährige der "Welt am Sonntag". Im Zuge der Krise der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war immer auch Flick als möglicher Nachfolger von Joachim Löw ins Gespräch gebracht worden.

Beim WM-Triumph 2014 war Flick Löws Assistent. "Jogi hat für die Nationalmannschaft hervorragende Arbeit geleistet und dabei auch immer die Bedürfnisse der Vereine berücksichtigt", sagte Flick angesprochen auf das 0:6 der DFB-Auswahl am vergangenen Dienstag in Spanien.

Lesen Sie auch

"Dass nach dem Ergebnis Kritik aufkommt, ist nachvollziehbar, ändert aber nichts an meiner Einschätzung, dass die DFB-Elf mit einer entsprechenden Vorbereitung bei der EM im nächsten Jahr eine gute Rolle spielen wird. Die Frage nach mir stellt sich für mich dabei nicht."

Flick kann Entscheidung gegen Müller und Boateng verstehen

Auch Löws Festhalten am Verzicht auf die Ex-Weltmeister Thomas Müller, Jérôme Boateng (beide FC Bayern) und Mats Hummels (Borussia Dortmund) kann Flick nachvollziehen. "Jogi hat sich dafür entschieden, und ich verstehe absolut, dass er an seiner Entscheidung festhält. Das ist legitim", sagte der Münchner Triple-Coach.

"Es geht auch darum, die jungen Spieler zu entwickeln. Es kommen große Talente nach. Der Weg ist in Ordnung. Ich freue mich, dass Jérôme und Thomas für den FC Bayern absolute Topleistungen bringen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • König Jannick am 23.11.2020 08:03 Uhr / Bewertung:

    Sieht man mal wieder, was für ein feiner Mensch der Flick ist. Fällt dem Menschen, den er vermutlich als Co überhaupt erst zum Weltmeister-Trainer gemacht hat, nicht in den Rücken.

    Dass er sportlich anders aufstellen würde, versteht sich ja von selbst.

    Das sieht man eh nur anders, wenn man meint, Löw wäre auch Europameister geworden (Aussage FanM), oder wenn man Spiele "bewertet", die man gar nicht gesehen hat (wie Fußball-Fan das Spiel der FCB-Damen gegen Wolfsburg).

  • Fußball-Fan am 22.11.2020 11:50 Uhr / Bewertung:

    "Dass Löw auf Thomas Müller und Jérôme Boateng verzichtet, kann Flick nachvollziehen." Dann ist doch alles klar. Müller und Boateng bleiben aussortiert. Flick findet das o.k.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.