Hamanns Check zur Champions League: "Bayern kann eine Ära wie Real prägen"
München - Nur 58 Tage sind seit der historischen Nacht von Lissabon vergangen. Flanke Kimmich, Kopfball Coman - der Rest war Ekstase, grenzenloser Jubel beim Team des FC Bayern, Hansi Flick hatte den Klub zum zweiten Triple der Vereinsgeschichte geführt. Doch wie sagte Flick bereits kurz nach dem Triumph: "Der Erfolg ist nur gemietet. Und die Miete ist jeden Tag fällig." Korrekt!
Schon jetzt geht sie wieder los, die Jagd nach dem Henkelpott. Während Titelverteidiger FC Bayern am Mittwoch (21 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) mit einem Heimspiel gegen Atlético Madrid in die Champions-League-Saison 2020/21 startet, machen an diesem Dienstag Borussia Dortmund (bei Lazio Rom) und RB Leipzig (gegen Basaksehir Istanbul) den Auftakt.
Die AZ spricht mit Didi Hamann, selbst 2005 Königsklassen-Champion mit dem FC Liverpool und heute als Sky-Experte tätig, über die wichtigsten Themen: So stehen die Chancen der Bundesligisten - und das sind die Top-Favoriten.
"Bayern und BVB schaffen es sicher"
"Die Chance, dass es alle vier deutschen Klubs ins Achtelfinale schaffen, ist groß", sagt Hamann. Dabei hätten es RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach bei der Auslosung "schon heftig erwischt".
Leipzig, in der Vorsaison erst im Halbfinale an Paris Saint-Germain gescheitert, trifft in seiner Gruppe zur Revanche auf die Franzosen, Manchester United und Basaksehir Istanbul. Gladbach, nach vier Jahren Pause wieder in der Königsklasse dabei, hat es mit Real Madrid, Inter Mailand und Schachtjor Donezk zu tun. Attraktiv, schwierig - aber lösbar.
"Real ist nicht mehr das Team, das es einmal war", sagt Hamann: "Viele Spieler sind Anfang oder Mitte 30, also über ihren Zenit. Und auch Inter gehört nicht zu den Favoriten trotz der individuellen Klasse."
Heißt: Für Gladbach ist durchaus ein Weiterkommen möglich, für den FC Bayern und Borussia Dortmund sowieso. "Bayern und der BVB schaffen es sicher", glaubt Hamann. Die Münchner treffen auf Atlético, RB Salzburg und Lokomotive Moskau. Dortmund hat es mit Lazio Rom, Zenit St. Petersburg und Club Brügge zu tun. Pflichtprogramm für die deutschen Topteams!
Favoriten: FC Bayern und FC Liverpool
"Bayern ist erneut erster Anwärter auf den Turniersieg", sagt Hamann. Allerdings sei es nach so vielen Monaten mit extremer Belastung schwer, das hohe Niveau zu halten: "Vielleicht ist der Kopf irgendwann leer."
Dennoch: Der Sky-Experte sieht sonst nur den FC Liverpool "auf Augenhöhe". Nachteil für das Team von Jürgen Klopp ist Virgil van Dijks Verletzung. Der Abwehrchef fällt wegen eines Kreuzbandrisses mehrere Monate aus.
ManCity: "Die Identifikation mit dem Klub fehlt"
Und sonst? Bei Bayerns Finalgegner PSG gebe es laut Hamann "zu viel Knatsch" zwischen Trainer Thomas Tuchel und Sportdirektor Leonardo. Beim FC Barcelona wirke das 2:8 gegen Bayern noch genauso nach wie das Wechseltheater um Lionel Messi. "Und Messi kann Spiele auch nicht mehr in dieser Häufigkeit allein entscheiden wie früher."
Bleibt noch Manchester City, das Team von Pep Guardiola, das es unter Führung des Katalanen noch nie ins Halbfinale geschafft hat. "Es würde mich wundern, wenn sich daran etwas ändert", sagt Hamann. "City gibt seit Jahren Unsummen für neue Spieler aus, jede Saison kommt ein teurer Verteidiger. Das ist ja wie im Wilden Westen. Mit Kontinuität hat das nichts zu tun. So kann eine Mannschaft nicht wachsen, die Identifikation mit dem Klub fehlt komplett."
"Bayern kann eine Ära prägen wie Real"
Hamann hält Juventus Turin um Topstar Cristiano Ronaldo für gefährlich, schränkt zugleich jedoch ein: "Ronaldo ist körperlich in einer außergewöhnlichen Verfassung, aber auch schon 35. Juve ist sehr abhängig von ihm. Da müsste Bayern in zwei Spielen keine Angst haben." Überraschen könnten aus Hamanns Sicht Dortmund und Leipzig. "Der BVB hat eine leichte Gruppe erwischt und viel Potenzial in der Mannschaft. Ich bin guter Dinge, dass es weit gehen kann."
RB würde er ohnehin "alles zutrauen", wenn die Mannschaft die Gruppenphase übersteht: "Das ist eine richtig gute Mannschaft. Mit Dani Olmo haben sie einen Spieler, der jetzt richtig angekommen ist und in der Champions League für Schlagzeilen sorgen wird." Zudem hätte RB aus dem Halbfinal-Aus gegen Paris gelernt: "Das Team von Julian Nagelsmann wird sein Pressing nun gegen jeden Gegner durchziehen."
Aber ob das reichen wird, um den FC Bayern zu gefährden? Hamann sieht die Münchner als "beste Mannschaft mit dem besten Kader. Zum Ende der Transferperiode hat man sich hervorragend verstärkt." Der Sky-Experte traut Bayern sogar eine Erfolgsgeschichte wie Real Madrid zu. Die Königlichen gewannen die Königsklasse zwischen 2014 und 2018 viermal. "Bayern kann eine Ära prägen wie Real", sagt Hamann.
- Themen:
- Champions League
- FC Bayern München