Hamann-Kritik am Auftritt des FC Bayern im Supercup: "Spielen nicht als Mannschaft"

Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann sieht die Lage beim FC Bayern kritisch. Und er zweifelt, ob mit Harry Kane alles besser wird.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des FC Bayern: Thomas Tuchel.
Trainer des FC Bayern: Thomas Tuchel. © IMAGO / kolbert-press

München - Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann sieht beim FC Bayern große Probleme innerhalb der Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel. "Sie spielen nicht als Mannschaft. Du kannst die besten Einzelspieler haben – wenn du nicht geschlossen auftrittst, hilft dir auch kein Harry Kane", sagte der 49-Jährige am Sonntag beim TV-Sender Bild.

Ex-Bayernspieler Didi Hamann.
Ex-Bayernspieler Didi Hamann. © Sven Hoppe/dpa

Die Bayern hatten am Samstagabend im Fußball-Supercup gegen Pokalsieger RB Leipzig mit 0:3 verloren - wenige Stunden nach der Verpflichtung des englischen Stürmerstars Kane, der in der 63. Minute eingewechselt wurde.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kann Kane dem FC Bayern helfen? "Da bin ich mir nicht so sicher"

"Ob da ein Kane der Heilsbringer ist, da bin ich mir nicht so sicher", sagte der frühere England-Profi Hamann. Die Bilanz unter Tuchel, der die Bayern im März von Julian Nagelsmann übernommen hatte, sei "desaströs. Du brauchst Führung", sagte Hamann.

Es könne zwei Gründe geben, "warum es nicht läuft - dass es intern Probleme gibt innerhalb der Mannschaft, oder dass die Mannschaft ein Problem mit dem Trainer hat". Der Auftritt im Supercup sei "sehr ernüchternd" gewesen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Loddar der Leo am 13.08.2023 22:43 Uhr / Bewertung:

    Und wenn TT den Kimmich aus Disziplinargründen zurück zum Verteidiger downgraded, dann ist der als nächster weg. Viellciht wird TT diesen Downgrade allein deshalb machen,um sich Respekt zu verschaffen.

    Kimmich zieht ja schon jetzt eine Schmoll-Fleppe.

  • Loddar der Leo am 13.08.2023 22:40 Uhr / Bewertung:

    lasst doch den unsinn mit Bayern DNA oder Mia san mia nachleben. Das sind doch alles Söldner, die für den Verein reinhauen, der am besten zahlt. - Vielleicht Müller ist der einzige, der irgendwas mit Bayern verkörpert. Aber wer weiß, der ist deshalb bodenständig, weil er überhaupt kein Bocjk hat, jeden Sonntag von - sagen wir mal: - Madrid oder Barcelona nach Münchenczu fliegen, weil er sich einmal in der Wochre um seinen Pferdehof kümmern muß.
    Sahne, Gimmich,Goretzka & Co sind doch sofort weg, wenn konkret woanders mehr Kohle locktz. Siehe Alaba, siehe Lewandowski. Selbst Neuer traus ich zu, dass er bei (erfolgreicher!) Rückkehr zu Uli Hoeness hochstapft und sagt,. er müsse dringend aus kulturellen Gründen das doppeklte Angebot von Dubai annehmen.... Die Reklamierhand wiird den FCB Fans fehlen.

    Macht euch dch nix vor!

  • Südstern7 am 13.08.2023 21:09 Uhr / Bewertung:

    Mir gefallen die Kommentare, besonders der von rosa kuntz, sehr. Da spricht Zuneigung und Verbundenheit zu unserem FC Bayern. Das empfinde ich auch, auch und gerade deshalb, weil ich gestern Abend Augenzeuge im Stadion war und mir die vielen, vielen Unzulänglichkeiten vor Augen geführt wurden

    Wir sollten uns damit abfinden, dass mit den derzeitigen Spielern keine Einheit wächst, wie wir es technisch und taktisch erwarten und auch vom FC Bayern gewohnt sind. Rücken wir also zusammen und schrauben wir unsere Erwartungen zurück. Black Landy schrieb: "Hinten dicht - vorne Kane - aufgehts!" Ganz so "einfach" muss es nicht sein, aber diese Versuche der Schönspielerei mit endlosen Ballpassagen ohne Raumgewinn (man kann sagen ständige Rückpässe) sollten wir schleunigst abstellen. Wir haben nun mal diese Spieler zur Hand und keine anderen und sie müssen lernen Gras zu fressen und zu kämpfen. So wie der Mazraoui es versucht hat. Taktisch gut spielen andere besser. also suchen wir unseren Weg

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.