Champions-League-Halbfinale: FC Bayern will Negativserie beenden

Der FC Bayern steht nach einem Jahr Abstinenz wieder in einem Champions-League-Halbfinale. Gegen Lyon wollen die Münchner eine Negativserie beenden.
AZ/dpa/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern-Stars stehen nach einer Gala gegen den FC Barcelona im Halbfinale der Champions League. Nun wartet Olympique Lyon.
Rafael Marchante/Reuters Pool/dpa 2 Die Bayern-Stars stehen nach einer Gala gegen den FC Barcelona im Halbfinale der Champions League. Nun wartet Olympique Lyon.
Ivia Olic erzielte im Halbfinale gegen Lyon einen Hattrick.
EPA/CHRISTOPHE KARABA/dpa 2 Ivia Olic erzielte im Halbfinale gegen Lyon einen Hattrick.

Lissabon - Der FC Bayern steht am Mittwoch (21 Uhr, Sky, DAZN und im AZ-Liveticker) gegen Olympique Lyon in Lissabon zum zwölften Mal im Halbfinale der Champions League. Lediglich Real Madrid (13) erreichte die Vorschlussrunde seit Einführung der Königsklasse (1992/93) öfter.

In bisher elf Halbfinal-Duellen qualifizierte sich der deutsche Rekordmeister fünfmal (1999, 2001, 2010, 2012, 2013) für das Finale. Sechsmal (1995, 2000, 2014, 2015, 2016, 2018) scheiterten die Münchner. Die Bayern wollen also ihre Negativserie beenden: Die letzten vier Halbfinals wurden allesamt verloren – jedes Mal war eine spanische Mannschaft der Gegner.

Halbfinal-Duell mit Lyon bereits 2010

Nun warten also die Franzosen von Olympique – zu einem Halbfinale gegen Lyon war es bereits 2010 gekommen. Im Hinspiel hatten die Bayern durch einen Treffer von Arjen Robben 1:0 gewonnen. Im Rückspiel erzielte Ivica Olica beim 3:0-Auswärtserfolg alle drei Treffer. In insgesamt acht Europacup-Spielen gegen Olympique gab es vier Siege der Münchner bei 11:9 Toren.

Ivia Olic erzielte im Halbfinale gegen Lyon einen Hattrick.
Ivia Olic erzielte im Halbfinale gegen Lyon einen Hattrick. © EPA/CHRISTOPHE KARABA/dpa

Zuvor hatten die Bayern im Europapokal der Landesmeister achtmal unter den besten vier Teams in Europa gestanden. Fünfmal kamen sie ins Finale (1974, 1975, 1976, 1982, 1987), dreimal war im Halbfinale Endstation (1981, 1990, 1991).

In Lissabon wollen die Bayern zum sechsten Mal in ihrer Vereinsgeschichte nach 1974, 1975, 1976, 2001 und 2013 den Henkelpott gewinnen. Das historische Triple gelang bisher nur einmal: 2013.

Die Champions-League-Halbfinals des FC Bayern

  • 1995: Ajax Amsterdam – 0:0 (H) 2:5 (A)
  • 1999: Dynamo Kiew – 3:3 (A) 1:0 (H)
  • 2000: Real Madrid – 0:2 (A) 2:1 (H)
  • 2001: Real Madrid – 1:0 (A) 2:1 (H)
  • 2010: Olympique Lyon – 1:0 (H) 3:0 (A)
  • 2012: Real Madrid – 2:1 (H) 3:1 i.E. (A)
  • 2013: FC Barcelona – 4:0 (H) 3:0 (A)
  • 2014: Real Madrid – 0:1 (A) 0:4 (H)
  • 2015: FC Barcelona – 0:3 (A) 3:2 (H)
  • 2016: Atlético Madrid – 0:1 (A) 2:1 (H)
  • 2018: Real Madrid – 1:2 (H) 2:2 (A)

Lesen Sie auch: Gegen Lyon könnte eine Schwachstelle fatal sein

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.