Guardiola kontra Reporter: "Schau mich an!"

Der Bayern-Trainer verliert auf der Pressekonferenz nach dem Spiel die Nerven – und legt sich mit einem englischen Journalisten an. Auch mit Kroos gibt’s mal wieder Knatsch
Florian Bogner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gereizt: Pep Guardiola wurde sauer auf der Pressekonferenz in Manchester.
dpa Gereizt: Pep Guardiola wurde sauer auf der Pressekonferenz in Manchester.

Manchester - Pep Guardiola hält nichts von Gewohnheiten, ließ den Bayern-Trip nach Manchester anders organisieren. Statt wie sonst üblich früh am Morgen heim zu fliegen und zuhause zu trainieren, absolvierten seine Stars morgens im „Leigh Sports Stadium“, einem Rugby-Stadion am Ortsrand, das Auslauftraining. Rückflug war erst um 13 Uhr. Ganz entspannt.

Abends zuvor allerdings, da hatte Guardiola so richtig unter Storm gestanden. Die nervliche Anspannung für den Trainer: supersuperhoch, wie er sagen würde. Wie er da am Spielfeldrand stand, dirigierte, brüllte; am liebsten hätte er mitgespielt.

Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel verlor der coole Pep dann sogar kurz mal die Nerven. Pep sagte: „Wir haben das Spiel kontrolliert, 15-mal aufs Tor geschossen - das ist ziemlich gut, wenn der Gegner mit neun Mann im Strafraum steht.“ Was ein englischer Journalisten ("The Guardian"), der vorher schon zweimal bissig nachgefragt hatte, zur Frage veranlasste, ob Pep Manchester United damit einen Vorwurf mache. „Das habe ich nicht gesagt“, antwortete er schnell. Und weil ihn der Journalisten dabei nicht anschaute, bellte er hinterher: „Hey, look at me, when I'm talking to you!“ - also: „Schau mich an, wenn ich mit Dir rede!“ Gereizte Stimmung, böse Blicke Es hatte ihm eben zugesetzt, das Spiel, das zweite Unentschieden in Folge nach dem 3:3 gegen Hoffenheim. Das hatte es unter Pep noch nie gegeben. „Ich bin zufrieden“, sagte er. Aber so sah er nicht aus.

Auch während des Spiels hatte es kurz mal Knatsch gegeben. Mal wieder mit Toni Kroos nach einer Auswechslung. Vorgeschichte: Stuttgart, Ende Januar, Kroos warf sauer die Handschuhe vor die Bayern-Bank. Diesmal packte sich Pep den 24-Jährigen bei der Auswechslung und redete auf ihn ein. Kroos wollte weg, der Coach hielt ihn fest. Plötzlich wurde Guardiola vom Spiel abgelenkt, Kroos blieb neben ihm stehen und tippte ihm auf die Schulter. Was der nur mit einer eiligen Handbewegung quittierte, so als ob er eine Fliege verscheuchen wollen würde, ohne den Blick vom Spielfeld zu richten. Kroosdazu: „Wir haben nur schnell noch ein, zwei taktische Sachen besprochen.“ Ah ja.

Fakt ist: Die Bayern haben schon mal besser gespielt als in Manchester, waren zum Top-Spiel nicht in Top-Form. Das wurmte Pep. 70 Prozent Ballbesitz, aber nicht entschlossen, nicht zielstrebig genug. „Wir waren dominant, aber der letzte Pass hat gefehlt“, sagte Lahm. „Wir werden uns etwas überlegen müssen“, sagte Neuer. Gegen das Bollwerk United, das ihn unliebsam an Chelsea, ans Finale dahoam 2012 erinnert hatte: „Es war ähnlich.“ Pep sagte: „Es ist nicht leicht gegen eine Mannschaft, die so massiv in der Abwehr steht.“ Und warnte: „Ein 1:1 ist immer gefährlich.“

Es wird ihn jedenfalls ins Grübeln bringen. Ist die fortwährende Rotation vielleicht doch nicht so gut, hat er seinem Team damit den Rhythmus genommen? Es wirkte zeitweilig fast so. Mit Thomas Müller im Sturm hatte er jedenfalls auch daneben gelegen, der war zwischen Nemanja Vidic und Rio Ferdinand verloren, kam kaum an den Ball – ganz anders als Mario Mandzukic, der kurz nach seiner Einwechslung prompt mit purer Kraft das 1:1 vorbereitete. Wie wird er im Rückspiel aufstellen?

Lesen Sie hier: Gelb-Rot für Schweinsteiger: Nicht ganz sauber!

Acht Tage hat Pep nun Zeit, die richtigen Schlüsse aus dem Spiel zu ziehen, sein taktisches Masterhirn zu aktivieren. „Wir müssen zwei, drei Prozente draufpacken“, forderte Sportvorstand Matthias Sammer. „Denn immer, wenn wir so eine Ausgangsposition hatten, haben wir uns im Rückspiel schwer getan.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.