"Große Ziele miteinander": Kimmich will wohl beim FC Bayern bleiben

Nach dem 2:1-Testspielsieg äußerte sich Joshua Kimmich zu seiner Zukunft. Während zuletzt viel über einen Abschied spekuliert wurde, scheint es, als würde der Nationalspieler beim FC Bayern bleiben wollen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Vertrag von Joshua Kimmich läuft 2025 beim FC Bayern aus.
Der Vertrag von Joshua Kimmich läuft 2025 beim FC Bayern aus. © IMAGO

München/Seoul - Bleibt er oder geht er? Viel wurde in den vergangenen Wochen über die Zukunft von Joshua Kimmich spekuliert. Laut "Sky" soll vor allem Paris Saint-Germain um Boss Nasser Al-Khelaifi ein Auge auf den Nationalspieler geworfen haben. Nun hat sich Kimmich selbst über die bevorstehende Saison geäußert. "Generell ist es schon so, dass ich mich in München sehr wohl fühle. Meine Kinder sind hier geboren, wir haben hier gebaut", sagte der 29-Jährige nach dem 2:1-Testspielsieg des FC Bayern gegen Tottenham. 

Kimmich: "Ich bin sehr hungrig und voller Energie"

Es sind Worte, die nicht gerade nach Abschiedsgedanken klingen. Auch wenn Kimmich zugeben musste, dass die vergangene titellose Saison nicht gerade einfach für ihn war. "Natürlich ist das nicht der Anspruch von Bayern München und nicht mein eigener Anspruch", so der Allrounder und schob hinterher: "Jetzt ist es schon so, dass ich sehr hungrig bin, voller Energie bin, was die neue Saison angeht. Ich denke, wir haben noch große Ziele miteinander." 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ob die Bayern-Bosse auch das Ziel haben, mit Kimmich in der kommenden Spielzeit anzugreifen? Klar ist: Verlängert man den Vertrag des Schwaben im Sommer nicht, beläuft man Gefahr, ihn nach der Saison ablösefrei zu verlieren. Das möchte man beim FC Bayern tunlichst vermeiden. Deshalb wird es in den nächsten Wochen Gespräche zwischen beiden Parteien geben. 

FC Bayern: Kimmich öffnet Tür für Verhandlungen mit Eberl und Co. 

"Joshua ist ein ganz vernünftiger Mann, mit dem man vernünftig reden kann", betonte jüngst Klub-Patron Uli Hoeneß: "Mit Joshua zu reden, ist nicht so schwierig wie mit dem einen oder anderen Berater, der von weit herkommt." Ähnlich klangen die Worte des Bayern-Stars selbst, der hinzufügte, dass die Tür bei ihm für Verhandlungen immer offen steht. Was bei den Gesprächen mit Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund aber rauskommt, das ist völlig offen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 03.08.2024 17:25 Uhr / Bewertung:

    Mal schauen, wie lange er „schon hungrig und voller Energie“ ist. Und wie Kompany reagiert, wenn Kimmich wieder beim senilen Steueroptimierer flennt und eine Stammplatzgarantie versprochen bekommt.

  • Play Fair am 04.08.2024 20:15 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    neid frisst seele.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.