"Großartige Geste": FC Bayern überlässt Köln die Hälfte seiner Zuschauereinnahmen

Der FC Bayern verzichtet beim DFB-Pokalspiel am Mittwoch gegen Viktoria Köln auf die Hälfte seiner Zuschauereinnahmen.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Präsident des FC Bayern: Herbert Hainer.
Präsident des FC Bayern: Herbert Hainer. © IMAGO / Ulrich Wagner

München/Köln - Der FC Bayern überlässt dem Drittligisten Viktoria Köln beim DFB-Pokalspiel am Mittwoch (20.45 Uhr, ARD, Sky und im AZ-Liveticker) 50 Prozent seiner Zuschauereinnahmen. Dies dürften mindestens 200.000 Euro sein.

"Viktoria Köln blickt auf eine über 110 Jahre lange Tradition und zählt zu den festen Größen im deutschen Profifußball. Viele Vereine haben unter den Folgen der Pandemie zu leiden, und der FC Bayern ist seit jeher dafür bekannt, notleidende Klubs zu unterstützen", sagte Bayern-Präsident Herbert Hainer.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Köln über Bayern-Geste: "Einzigartig im deutschen Fußball"

Der Drittligist erwartet zum Erstrundenspiel gegen den deutschen Rekordmeister im Rheinenergiestadion ein ausverkauftes Haus mit 50.000 Fans. Im DFB-Pokal erhalten für gewöhnlich beide Teams den gleichen Anteil an den Zuschauereinnahmen.

Viktoria-Geschäftsführer Eric Bock sprach von einer "großartigen Geste". Der FC Bayern zeige Größe. "Das ist bei einem Spiel dieser Größenordnung alles andere als selbstverständlich und einzigartig im deutschen Fußball."

Der FC Bayern freue sich, betonte Hainer, "wenn wir einen Beitrag leisten können und wünschen Viktoria Köln für die Zukunft alles Gute – bis auf eine kleine Ausnahme, da bitten wir mit einem Augenzwinkern um Verständnis: Im DFB-Pokal wollen selbstverständlich wir die nächste Runde erreichen, denn wir haben in diesem Wettbewerb noch viel vor".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • mis76 am 30.08.2022 17:19 Uhr / Bewertung:

    Wow,die Roten verzichten auf 20000€
    Applaus,Applaus,Applaus!
    Dafür gibt's ja dann 20 Mio Dollar Blutgeld aus Quatar

  • Dr. Schönfärber am 30.08.2022 19:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von mis76

    Naja, ihr undurchsichtiger jordanischer Investor ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.

  • KUMMUC am 30.08.2022 19:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von mis76

    Rechnen 6, bei 50.000 Zuschauern verzichtet Bayern somit auf den Eintritt von 12.500 Personen, bei der Annahme von 20 € pro Ticket sind das schon mal 250.000 €.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.